BMW International Open: Kaymer leidet unter Jetlag

Martin Kaymer hat bei der BMW International Open in Pulheim einen zähen Start hingelegt. Mit 71 Schlägen landete der Sieger

von 2008 auf dem Par-72-Kurs im GC Gut Lärchenhof bei Köln vorerst im Mittelfeld. Vier Tage nach dem 15. Rang bei der US Open hatte der 27-Jährige aus Mettmann nach nur zwei Stunden Schlaf Probleme mit dem Jetlag. Der Ratinger Marcel Siem (68) kam im selben Flight besser zurecht, vergab aber auf den letzten Löchern ein besseres Resultat. „Mir hat einfach ein bisschen Energie gefehlt“, sagte Kaymer, der schon um zwei Uhr wach wurde und um vier dann joggen ging. Insgesamt gelangen ihm bei schwülem Wetter nur zwei Birdies. Siem, der die Qualifikation für die US Open verpasst hatte und deshalb in Pulheim schon Proberunden drehen konnte, kam besser zurecht. Ein Eagle auf der zwölften Bahn mit nur drei Schlägen beim Par fünf gaben dem Rheinländer Auftrieb. „Ich hätte auch sechs oder sieben unter Par spielen können, aber am Schluss wollte ich vielleicht zu viel“, sagte Siem. US-Star John Daly spielte ebenfalls eine 68 und meinte: „Es hätte auch schlechter laufen können.“ Der Australier Marcus Fraser übernahm mit einer 64er Runde bei acht Schlägen unter Par die Führung. US-Open-Starter Alex Cejka und Altmeister Bernhard Langer starteten erst am Nachmittag. (dpa)

WordPress Double Opt-in by Forge12