Branden Grace führt die Volvo China Open an

Branden Grace hat sich seine Tourkarte mühsam über die Qualifying School erarbeitet und erntet gerade die Früchte seiner Arbeit. Nach zwei Turniersiegen im Januar auf der European Tour ist der 23-jährige Südafrikaner auf dem besten Weg, auch die Volvo China Open erfolgreich zu bestreiten.
Die ersten beiden Tage hatte Grace noch in Lauerstellung gelegen, dabei zwei 73er Runden am Binhai Lake gespielt. Als Gary Boyd und Jean-Baptiste Gonnet, die Führenden nach Tag zwei, auf der dritten Runde dann schwächelten, zog Grace das Tempo an und spielte auf dem Par 72-Kurs eine 64.
Mit nun 198 Schlägen führt er das Feld klar an, spielte dabei sechs Birdies, ein Bogey und ein Eagle. Auf Rang zwei folgt der Belgier Nicolas Colsaerts, der sich stetig verbessern konnte und nach einer 68 und einer 67 an Tag drei eine 66 mit ins Clubhaus brachte. Dabei spielte Colsaerts sechs Birdies und hat drei Schläge Rückstand auf Grace.
Colsaerts will den Titel verteidigen
Colsaerts, der das Turnier im letzten Jahr gewonnen hatte, könnte zudem der erste Spieler sein, der seinen Titel verteidigt. „Grace hat eine fantastische Runde gespielt und spielt allgemein großartiges Golf“, so Colsaerts auf europeantour.com. „Ich wollte mich in eine bessere Ausgangslage bringen, habe aber ein paar Schläge unnötig vergeben. Ich war vielleicht ein wenig zu vorsichtig, aber habe noch alle Chancen.“
Grace war mit seiner 64 natürlich höchst zufrieden und hat die Chance, den dritten Saisonerfolg einzufahren. „Ich treffe den Ball sehr gut und auch mein Putting ist wesentlich stabiler“, erklärte der Titelverteidiger. „Es ist schwer zu glauben, dass ich die Chance habe, meinen dritten Titel in dieser Saison zu gewinnen.“
Gary Boyd und Jean-Baptiste Gonnet haben ihre geteilte Führung dementsprechend verspielt und sind im Leaderboard zurückgefallen. Boyd spielte eine 71 und liegt nun mit 204 Schlägen auf Rangneun, Gonnet kam mit einer 70 ins Clubhaus und liegt mit 203 Schlägen auf dem geteilten vierten Rang.
Gunnar Beuth