Choi führt beim Scandinavian Masters

K. J. Choi hatte zuletzt vor allem mit seinem seltsamen neuen Putt-Stil für Furore gesorgt, damit aber zweimal in Folge den Cut verpasst. Beim Scandinavian Masters legte er seinen Broomstick-Putter nun wieder zur Seite und liegt nach zwei Runden prompt in Führung.
Der Koreaner ließ in Stockholm seiner 68er Auftaktrunde eine 67 folgen und setzte sich mit insgesamt neun unter Par an die Spitze des Feldes. Choi, der ansonsten fast nur in den USA spielt, war wie viele andere Spieler auch nach der British Open noch in Europa geblieben, um in Schweden abzuschlagen. Seinen einzigen Sieg in Europa hatte Choi im Jahr 2003 gefeiert.
Bei der Open hatte Choi noch mit seiner neuen Putt-Methode für Aufsehen gesorgt. Er führte dabei seinen Broomstick-Putter seitlich am Körper vorbei. Die Rückkehr zur alten Technik ist aber nur vorübergehend. „Ich brauche mehr Übung und die Grüns hier sind sehr wellig“, erklärte Choi auf der Homepage der European Tour.
Oosthuizen noch gut dabei
Der Koreaner verdrängte zur Halbzeit Open-Sieger Louis Oosthuizen von der Spitze, der nach dem Auftakt noch geführt hatte. Der Südafrikaner liegt nach einer 70er Runde als geteilter Dritter aber immer noch ausgezeichnet im Rennen. Er teilt sich mit sieben unter Par die Postion mit Rafa Echenique aus Argentinien. Oosthuizen wäre der erste Spieler überhaupt, der in der Woche nach einem British Open-Sieg in Europa ein weiteres Turnier gewinnen würde. Vor dem Duo rangiert noch der Schwede Richard Johnson mit -8.
Mit Stephan Gross ist der einzige Deutsche im Feld am Cut gescheitert. Nach einem guten Auftakt mit 70 Schlägen bracht der Youngster mit einer 78 ein und musste als 117. vorzeitig abreisen.