Dustin Johnson siegt in Shanghai

Mit drei Schlägen Vorsprung war Johnson auf die letzte Runde auf den Sheshan International Golf Course gegangen, verspielte jedoch innerhalb der ersten zwei Löcher mit einem Bogey und einem Par die Führung. Poulter war mit zwei Birdies gestartet und auch Sergio Garcia, der letztlich auf Rang vier landete, setzte Johnson sofort unter Druck.
Da auch Graeme McDowell auf der front nine gleich drei Birdies in Folge spielte, sah Johnson zunächst die Felle davon schwimmen. „Ich hatte nicht den besten Start“, gab der US Amerikaner bei der Siegerehrung via europeantour.com zu. „Poulter und McDowell hatten hingegen einen guten Start und haben mich mächtig unter Druck gesetzt.“
Diesem Druck hielt Johnson jedoch Stand. Zwei Birdies an den Löchern acht und neun brachten ihm wieder die geteilte Führung und auf der back nine drehte er dann richtig auf. Bis Loch 14 lagen Johnson und McDowell gleich auf, dann gelang dem Sieger noch ein Eagle sowie ein Birdie, um den Sieg über die Ziellinie zu retten.
„Ich habe auf den letzten Löchern der front nine gut gespielt“, so Johnson. „Und auf der back nine bin ich richtig ins Rollen gekommen. Die Jungs haben mir einen großen Kampf geliefert, aber am Ende habe ich einfach zu gut gespielt.“ Mit insgesamt 264 Schlägen holte sich Johnson das Preisgeld über 1.012.146 Euro ab und verwies Poulter (267) sowie McDowell (268) auf die Ränge.
Versöhnlich endete der Abstecher nach Shanghai für Martin Kaymer. Nach seiner beeindruckenden 62er Runde an Tag drei legte der Deutsche eine 68 nach und beendete das Turnier schließlich auf dem geteilten achten Rang (274). Dafür strich Kaymer noch ein Preisgeld in Höhe von 116.8769 Euro ein.