Ernie Els gewinnt British Open

Noch nie hatte Adam Scott bei einem Major den letzten Tag als Führender begonnen und noch nie durfte er bei einem Major einen Titel feiern. Die Chancen bei der British Open standen gut für den Australier, der sich einen Vorsprung von vier Schlägen auf die Verfolger erspielt hatte. Doch am Ende eines dramatischen Tages reichte es wieder nicht.

Ernie Els (273) machte mit einem beeindruckenden Finish eine Lücke von sechs Schlägen wett und gewann dank seiner 68er Runde zum vierten Mal in seiner Karriere ein Major Turnier. Die British Open hatte der Südafrikaner bereits im Jahr 2002 gewonnen, zudem holte er sich die Titel bei den US Open in den Jahren 1994 und 1997.
Adam Scott: Trost von Rory McIlroy
„Ich weiß, wie er sich jetzt fühlt“, schrieb Rory McIlroy via Twitter zum Einbruch von Scott. „Aber er wird zurückkommen, denn er spielt einfach zu gut“. Der Australier hatte im Royal Lytham auch durchaus ordentlich begonnen. Bis zu Loch 14 lag Scott (274) bei insgesamt -10 und seine Führung durfte als sicher bezeichnet werden. Denn Tiger Woods (277), der am Ende auf Rang drei landete, grub sich an der Sechs in einen Bunker ein.
Sich irgendwie auf den Boden legend, probierte er, sich aus der misslichen Lage zu befreien. Das gelang nicht sonderlich gut, da er bei seinem ersten Versuch an der Kante hängen blieb und sich ein Triple-Bogey notieren musste. Der US-Amerikaner fiel von -6 auf -3 und erholte sich auf den letzten drei Löchern nicht mehr.
Auch die anderen Verfolger mussten Rückschläge hinnehmen. Brandt Snedeker spielte eine 74er Runde und musste sich ebenfalls mit Rang drei begnügen (277). Graeme McDowell fiel mit seiner 75 gar auf den fünften Platz zurück und spielte sieben Bogeys bei zwei Birdies. Der Rote Teppich war für Scott ausgelegt, doch die Nerven machten ihm einen Strich durch die Rechnung.
Adam Scott: Vier Löcher – vier Bogeys
Denn Els hatte Druck gemacht, lag nach einem Birdie an der 18 bei sieben Schlägen unter Par und auf einmal wackelte das Händchen von Scott. Auf den letzten vier Löchern spielte er vier Bogeys. Als er nach Loch 17 schon ein Par brauchte, um das Stechen zu erreichen, verriss er seinen Abschlag und landete im Bunker. Der Weg hinaus führte nur über die Seite und somit waren das Par und das Stechen nicht mehr zu erreichen.
Ernie Els, der gerade auf der Back Nine eine überragende Leistung ablieferte und vier Birdies spielte, erhielt für seinen Triumph bei den diesjährigen British Open einen Siegerscheck in Höhe von 1,135 Millionen Euro. Gratulation gab es auch von McIlroy: „Glückwunsch an Ernie Els, den viermaligen Major-Sieger.“