Erst Rücktritt, dann Tourkarte

Florian Fritsch hatte mit Profi-Golf eigentlich schon abgeschlossen. Doch er besann sich eines Besseren, meldete sich für die Qualifying School der European Tour an und erspielte sich die begehrte Startberechtigung auf der höchsten europäischen Spielebene für 2011.
Der Rücktritt vom Rücktritt hat sich für Florian Fritsch ausgezahlt. Die talentierte Challenge Tour-Spieler hatte im Frühjahr seine Profi-Karriere eigentlich an den Nagel gehängt. „Ich bin mental noch nicht reif genug, diesen Golfsport auf diesem Level auszuüben. Ich bin mit dem Druck nicht zurecht gekommen, den ich mir selbst auferlegt habe. Durch die innere Unruhe ist mir zudem eine Flugangst entstanden“, erklärte er gegenüber golfsportmagazin.de.
Gegenüber sportal.de erklärte Fritsch: „Ich habe nun vor, die Turniere zu spielen, in die ich reinkomme. Das Thema mit der Flugangst ist noch vorhanden, aber daran arbeite ich. Deswegen kann es sein, dass ich mehr oder weniger Turniere spiele. Schlussendlich hat die Flugangst Priorität.“
Ohne Druck ging es leichter
Knapp vier Wochen nach seinem Rücktritt spielte er auf der EPD Tour die Heidelberg Lobenfeld Classic und gewann dank eines starken Auftritts sogar das Turnier. In dem Club absolvierte er zu der Zeit gerade ein Praktikum und bekam eine Wildcard für die Teilnahme am Turnier gestellt.
Eigentlich hatte er vorgehabt, im Jahr 2011 in Heidelberg eine Ausbildung zum PGA Teaching Professional zu machen, doch die gute Leistung ließ seinen Rücktrittsentschluss offenbar noch einmal gehörig ins Wanken geraten.
„Ich habe dieses Jahr zu meinem Findungs-Jahr erklärt. Völlig ohne Druck, nur mit dem Ziel, herauszufinden, was ich wirklich will, und was gut für mich ist“, wurde Fritsch nach dem Turnier auf epdtour.com zitiert. „Der Unterschied ist aber, dass ich eben nur mitgespielt habe. Ohne konkrete Zielsetzung.“
Letztendlich gaben seine guten Leistungen den Ausschlag, es mit einer Meldung für die Qualifying School zu versuchen – mit großem Erfolg wie sich dann herausstellte.
Mit Eagle zur Tourkarte
Mit einer starken 65er-Runde auf dem Stadium Course des PGA Catalunya Resorts im spanischen Girona sicherte sich der 25-Jährige die Spielberechtigung für die höchste Spielklasse in Europa in 2011. Highlight seiner sechsten und letzten Runde bei der Veranstaltung war das schwierige Loch 7, ein Par 5.
Fritsch erwischte hervorragende Schläge, absolvierte das Loch mit lediglich drei Versuchen und durfte ein Eagle notieren. Sein zweites in den Tagen von Girona. Zudem spielte er auf den abschließenden 18 Löchern sechs Birdies, ein noch besseres Ergebnis wurde nur von einem einzigen Bogey zu Nichte gemacht.
Gestartet war Fritsch am ersten Tag mit einer 69 auf dem Par 70-Tour Course, verbesserte sich dann auf 65 auf dem Stadium Course (Par 70) und legte am dritten Tag mit 68 (Tour Course) eine weitere Runde unter Par nach. Tag vier und fünf brachten dann zwei schwache Durchgänge von 73 und 74 auf dem Par 72-Kurs (Stadium Course), ehe er mit der 65 am Schlusstag alles klar machte.
Malte Asmus