European Tour: Turniersieg für Manassero

Mit seinem dritten Platz bei den Singapur Open hat der nordirische Golfprofi Rory McIlroy die Gesamtwertung der lukrativen European Tour vorzeitig für sich entschieden. Der 24 Jahre alte Weltranglisten-Erste verbesserte sich in Singapur dank einer starken 65er-Schlussrunde und insgesamt 274 Schlägen noch unter die ersten Drei und sicherte sich damit das sogenannte Race to Dubai. Etwas genervt äußerte sich der Nordire bei Eurosport: „Der Kurs ist nicht leicht, besonders wenn man rausgeht und dann wieder rein gehen muss. Es waren ein paar frustrierende Tage dabei“.
Den Turniersieg schaffte der Italiener Matteo Manassero im Stechen am dritten Extraloch vor dem Südafrikaner Louis Oosthuizen. Beide hatten nach vier Runden jeweils 271 Schläge aufzuweisen. Der Italiener zeigte sich bei europeantour.com in voller Zufriedenheit: „Ich habe in diesem Jahr durch Schwungumstellungen keine leichte Zeit gehabt. Dass ich mich nun ausgerechnet bei so einem großen Turnier wie der Singapur Open wieder so gut präsentiere, ist natürlich toll“, sagte Manassero.
Bei der an den Vortagen von Gewitterunterbrechungen beeinträchtigten und mit sechs Millionen Dollar dotierten Veranstaltung in Singapur war Marcel Siem um einen Schlag am Cut gescheitert. Schuld an der frühzeitigen Abreise des Ratingers, der mit 144 Schlägen am Ende den geteilten 74. Platz belegte, waren unter anderem dessen schwachen Putts. In gut einer Woche geht es nach Dubai zum Tour-Finale. Dort will Siem einen letzten Anlauf nehmen, um noch in diesem Jahr unter die Top 50 der Welt zu gelangen. Doch auch wenn es nicht klappen sollte, hat Marcel Siem in dieser Saison in 25 Turnieren auf der European Tour ganze vier Cuts verpasst. Trotz den schwierigen Tagen auf den Grüns in Singapur, ist es eine akzeptable Leistung von Siem.
Anders als Siem schaffte Alex Cejka in Lake Buena Vista/Florida zwar den Cut, seine Hoffnung auf eine amerikanische Tourkarte 2013 erhielten jedoch einen Dämpfer. Mit einer guten 69er-Runde und 212 Schlägen verbesserte sich der gebürtige Tscheche auf dem Par-71-Kurs nach drei Durchgängen immerhin auf Rang 45. Chancen auf eine vordere Platzierung hat er aber kaum noch. Vor der Schlussrunde führt Charlie Beljan (USA/203 Schläge) vor Charlie Wi (Südkorea), Brian Gay (USA) und Josh Teater (USA), die jeweils 205 Schläge benötigten.