Furyk siegt in Palm Harbor, Woods nervös

Bild zum Artikel 'Furyk siegt in Palm Harbor, Woods nervös'

Beim PGA-Turnier in Palm Harbor hat Jim Furyk seine Führung nach dem dritten Tag nicht mehr aus der Hand gegeben und seinen ersten Sieg auf der Tour seit dem 29. Juli 2007 gefeiert.

Der Amerikaner, der zum Abschluss eine 69er Runde hinlegte, kam nach vier Runden auf 271 Schläge und war damit um einen Schlag besser als der Südkoreaner K.J. Choi (272). Dritter wurde Bubba Watson (USA/273). Für seinen insgesamt 14. Turniererfolg strich Furyk, der sich in der Weltrangliste auf Rang sechs verbesserte, 972.000 US-Dollar ein.

Sand und Bäume können Furyk nicht schocken

Zum Schluss war es noch einmal spannend geworden, da der komfortabel in Führung liegende Furyk die letzten drei Grüns verfehlte, einmal im Bunker und einmal in den Bäumen landete. Doch der 39-Jährige zeigte starke Nerven, rettete zunächst das Par, ehe er den Turniersieg mit einem Bogey auf der 18 perfekt machte.

„Ich habe das seltene Talent, mich immer wieder in Bedrängnis zu bringen, wenn es eigentlich gar nicht nötig ist. Sechs Birdies und vier Bogeys, das war schon eine ziemliche Achterbahnfahrt. Aber letztlich habe ich es gepackt und diese unsägliche Durststrecke endlich beendet. Das ist wunderbar befreiend“, bilanzierte Furyk gegenüber AP.

Weniger gut lief die Veranstaltung für Alexander Cejka, der nicht über den geteilten 55. Platz hinauskam. Der 39-Jährige benötigte nach einer wetterbedingten Unterbrechung auch auf der letzten Runde 74 Schläge und erreichte nach insgesamt 286 Schlägen (69+69+74+74) enttäuscht das Clubhaus.

Der Tiger kehrt zurück

Derweil lässt Tiger Woods die geplante Rückkehr auf den Golfplatz nicht kalt. „Ich bin ein bisschen nervös, um ehrlich zu sein“, sagte der US-Amerikaner in einem Interview dem Sender ESPN. Auf die Frage, welche Reaktion er von den Fans bei seinem Comeback vom 8. bis 11. April beim Masters erwarte, sagte Woods: „Ich weiß es nicht. Ich weiß es nicht.“ Es wäre schön, hier und da ein bisschen Applaus zu bekommen, fügte der Golf-Star an, der monatelang wegen seines Sex-Skandals in den Schlagzeilen gestanden und sich eine Pause vom Sport genommen hatte.

Woods will beim legendären Masters in Augusta wieder in den Turniersport einsteigen. Das hatte er vor knapp einer Woche angekündigt. „Beim Masters habe ich mein erstes Major-Turnier gewonnen, ich betrachte dieses Turnier mit großem Respekt. Nach einer langen und notwendigen Spielpause fühle ich mich bereit, meine Saison in Augusta zu beginnen“, hatte er erklärt.

Ein besserer Mensch

Sein bisher letztes Turnier datiert vom 15. November 2009. Damals gewann er die Australian Masters. Zwei Wochen später hatte Woods einen Autounfall, die privaten Eskapaden drangen in der Folgezeit mehr und mehr ans Licht. Nun gab Woods ESPN und dem Golf Channel jeweils fünfminütige Interviews. Geführt wurden sie in Isleworth, Woods‘ Wohnsitz. Es waren die ersten Interviews seit Bekanntwerden des Skandals.

Was nach dem Masters sportlich auf dem Programm steht, konnte Woods nicht genau sagen. „Ich weiß nicht, was ich machen werde“, räumte Woods ein, der seine Therapie indes auch nach der Rückkehr auf den Golfplatz fortsetzen will. „Aber was ich weiß, ist, dass ich ein besserer Mensch werden muss und das beginnt damit, zu weiteren Behandlungen zu gehen“, sagte Woods.

WordPress Double Opt-in by Forge12