Gainey und Wilson führen in Scottsdale

Bild zum Artikel 'Gainey und Wilson führen in Scottsdale'

Eisige Temperaturen haben Scottsdale weiter fest im Griff und sorgten auch auf der zweiten Runde der Phoenix Open für eine längere Verzögerung. Erst sechs Spieler konnten daher die vollständigen 36 Löcher absolvieren.

„Es ist unglaublich, wie gefroren die Grüns sind. Und sie scheinen gar nicht richtig aufzutauen“, erklärte PGA-Vizepräsident Slugger White laut pgatour.com. Verbessern sich die Verhältnisse an den beiden Abschlusstagen nicht nennenswert, wird das Turnier möglichweise erst am Montag entschieden werden können.

Bei Abbruch des zweiten Tages lagen Mark Wilson und Tommy Gainey in Führung. Das Duo (-11) hat seine zweite Runde aber bisher ebensowenig beenden können wie Geoff Ogilvy (-9), J.B. Holmes und Jason Duffner (beide -8) auf den weiteren Plätzen.

Zwei Handschuhe, aber keine Wärme

Viel Wärme brachten Gainey aber auch seine zwei Handschuhe, die er grundsätzlich trägt, nicht. „Als die Temperaturen fielen, froren meine Hände trotz der Handschuhe. Viel Gefühl hatte ich ohnehin nicht mehr in ihnen, meine Hände fühlten sich irgendwie taub an“, erklärte er laut espn.com.

Trotz fast gefühlloser Hände absolvierte der zweimalige Turniersieger auf der Nationwide Tour des letzten Jahres hervorragende Runden. Mit 63, seinem niedrigsten Score bisher auf der PGA Tour, beendete er den ersten Durchgang. Sechs der letzten acht Löcher spielte er dabei sogar Birdie. Seine zweite Runde wurde nach neun Löchern von der einsetzenden Dunkelheit gestoppt. Bis dahin hatte er vier Birdies und ein Bogey notieren können.

Trotz Kälte ein Topresultat

„Ich habe einfach schlecht gespielt“, blickte Gainey auf seinen Jahresauftakt zurück. Bis der Frost von Scottsdale kam. „Nun schlage ich die Bälle plötzlich so, wie es sein soll. Ich bringe Ergebnisse und die Putts fallen“, freute er sich. „Und wenn das passiert, kommen auch die niedrigen Resultate.“

Die spielt Co-Leader Wilson bereits seit einigen Wochen. Im letzten Monat hatte er nach einem tollen Finish die Sony Open auf Hawaii für sich entscheiden können. „Ich versuche so lange wie möglich auf dieser Welle zu reiten“, erklärte er nach dem Abbruch seiner Runde.

WordPress Double Opt-in by Forge12