Großartiger Saisonstart für Martin Kaymer

Bild zum Artikel 'Großartiger Saisonstart für Martin Kaymer'

Martin Kaymer hat bei seinem ersten Start im neuen Jahr nahtlos an die starken Auftritte der letzten Saison angeknüpft. Bei der HSBC Golf Championship in Abu Dhabi belegt er nach der ersten Runde den geteilten sechsten Platz.

Kaymer, der bei dem mit 2,7 Millionen Dollar dotierten Turnier als Titelverteidiger an den Start gegangen ist, spielte eine gute 67er Runde (-5). „Ich hatte einen großartigen Start und bin zufrieden. Ich habe sehr gut geputtet“, sagte er.

Sechs Birdies gelangen Kaymer auf der ersten Runde. Nur am dritten Loch unterlief ihm ein Bogey. „Ich habe im Winter viel trainiert, auch wenn es nicht so ergiebig wie im Jahr zuvor war. Das Wetter in Arizona war diesen Winter nicht ganz so gut“, meinte der 26-Jährige mit Zweitwohnsitz in Scottsdale.

Der gelungene Auftakt lässt Kaymer, der im vergangenen November als zweiter Deutscher nach Bernhard Langer die europäische Geldrangliste (Race to Dubai) gewonnen hatte, auf den dritten Erfolg in Abu Dhabi nach 2008 und 2010 hoffen. „Mein Sieg hier vor einem Jahr war der perfekte Start für mich. Er hat mir so viel Selbstvertrauen für meine bisher beste Saison seit 2005 gegeben. Ich glaube, dieses Jahr wird noch aufregender“, hatte er vor dem ersten Abschlag erklärt.

Schwartzel setzt tolle Serie fort

Bis zum Sieg ist es bei dem glänzend besetzten Turnier aber noch ein weiter Weg. Allen voran der Spitzenreiter Charl Schwartzel untermauerte mit einer bärenstarken 64 seine großartige Form. Der Südafrikaner hat seine letzten 13 Turnierrunden mit insgesamt 69 Schlägen unter Par absolviert. Neben seinem Sieg in der letzten Woche hat er einen zweiten und zwei vierte Plätze bei seinen letzten vier Starts verbuchen können.

„Alles ist möglich, aber mein realistisches Ziel ist ein Platz unter den ersten Zehn in der Welt. Ich glaube ich bin gut genug, um das zu schaffen, auch wenn ich es eigentlich nicht mag, so weit vorauszudenken“, erklärte Schwartzel auf der Homepage der European Tour. Hinter dem Südafrikaner hat Padraig Harrington mal wieder ein sportliches Lebenszeichen von sich gegeben. Der Ire, der seit 2008 kein Turnier mehr auf der Europa Tour gewinnen konnte, benötigte 67 Schläge.

Dahinter rangieren mit jeweils 66 Schlägen die Schweden Alexander Noren und Niclas Fasth sowie US-Open-Gewinner Graeme McDowell aus Nordirland, der im Vorjahr Kaymers größter Konkurrent im Kampf um Europas Golf-Krone war.

WordPress Double Opt-in by Forge12