Guter Auftakt von Siem bei der China Open

Bild zum Artikel 'Guter Auftakt von Siem bei der China Open'

Sportlich zahlte Guan Tian-lang auf der ersten Runde noch Lehrgeld, doch das ist angesichts seines Alters von nur 13 Jahren zu entschuldigen. Der Rekord als jüngster Starter aller Zeiten auf der European Tour ist ihm aber erst mal sicher.

Nach einer 77 belegt er nach der ersten Runde der China Open den geteilten 149. Platz unter 156 Startern. Wesentlich besser lief es für Marcel Siem, der als 15. lediglich drei Schläge Rückstand auf die Spitze hat.

Fraser: Ich dachte, ich sei noch jung… 

Guan Tian-lang sorgte bei seinen Mitspielern trotz seiner durchwachsenen Auftaktrunde für Erstaunen. „Ich konnte nicht glauben, dass ich mit einem 13-Jährigen gespielt habe – ich bin ja alt genug, um sein Vater zu sein. Es ist fast ein wenig beängstigend, denn ich dachte immer, ich selbst sei ja noch jung“, erklärte der 33-jährige Marcus Fraser, der mit dem chinesischen Teenager in einem Flight unterwegs war, bei europeantour.com.

Guan Tian-lang wird ein Top-Ten-Spieler

„Für einen 13-Jährigen war sein Spiel wirklich beeindruckend. Er war sehr lang vom Tee und hat wirklich gute Schläge gezeigt. In dem Alter auf diesem Niveau zu spielen ist wirklich erstaunlich. Ich bin froh, dass ich mit ihm da draußen sein durfte, denn wenn er so weitermacht, wird er ganz sicher ein Top-10-Spieler“, lobte Fraser seinen jungen Mitspieler.

Der Australier benötigte als geteilter Achter zehn Schläge weniger als Guan, wird aber auch registriert haben, dass der junge Chinese die zweiten neun Löcher mit neun Pars absolvierte und womöglich gerade auf den ersten Löchern noch seiner Nervosität Tribut zollen musste.

Siem spielt eine tolle Auftaktrunde 

Zufrieden sein durfte Marcel Siem mit seiner ersten Runde in Tianjin. Der Deutsche spielte vier Birdies und leistete sich keinen Schlagverlust, was in der Endabrechnung eine 68 auf seiner Scorekarte bedeutete. Von Platz 15 aus hat er eine glänzende Ausgangsposition für die kommenden drei Tage, zumal zumindest teilweise noch Luft nach oben in seinem Spiel war.

Sechsmal verfehlte Siem das Grün mit der vorgegeben Schlagzahl, schaffte aber trotzdem immerhin jedes Mal noch das Par. Diese Runde machte auf jeden Fall Lust auf mehr und lässt auf eine gute Platzierung im weiteren Turnierverlauf erhoffen.

Die Führung nach dem ersten Tag sicherte sich Matthew Baldwin. Der Engländer spielt seine erste Saison auf der European Tour und glänzte mit einer tollen 65er Runde. Ihm auf den Fersen sind Joost Luiten (Niederlande), Gary Boyd (England), Scott Strange (Australien), Fredrik Andersson Hed (Schweden), Jean-Baptiste Gonnet (Frankreich) und Jbe Kruger (Südafrika), die alle mit 66 Schlägen in das Clubhaus kamen.

WordPress Double Opt-in by Forge12