Italian Open: Kaymer auf Rang fünf

Bild zum Artikel 'Italian Open: Kaymer auf Rang fünf'

Der Spanier spielte im Royal Park I Roveri eine 64er Runde zum Abschluss und lag am Ende (264) zwei Schläge vor dem Südafrikaner Garth Mulroy, der mit einer 266 den zweiten Platz sicherte. Fernandez-Castano blieb auf der vierten Runde ohne Bogey, spielte dazu acht Birdies. Dabei hatte Mulroy nach zwei Birdies an Loch vier und fünf noch in Führung gelegen.

Die Entscheidung fiel an den letzten beiden Löchern, die Mulroy jeweils mit fünf Schlägen spielte, während Fernandez-Castano mit einem Par und einem Birdie den Sieg unter Dach und Fach brachte. Es war sein sechster Erfolg auf der European Tour. „Es war wie im Match Play“, erklärte Fernandez-Castano gegenüber europeantour.com.

„Ich bin sehr glücklich, dass es zum Sieg gereicht hat. Es ist natürlich schon eine spezielle Sache, hier erneut zu gewinnen.“ Der Spanier hatte die Italian Open im Jahr 2007 gewonnen. „Ich wusste, ich brauche eine niedrige Score, um hier gewinnen zu können und das habe ich versucht. Dazu sind die Putts heute gut gelaufen.“

Martin Kaymer am Ende auf Rang fünf

Für Martin Kaymer war es nach zuletzt schweren Wochen eine gute Generalprobe für den Ryder Cup. Kaymer spielte insgesamt ein sehr konstantes Turnier und landete am Ende mit 270 Schlägen auf dem geteilten fünften Rang. Die Runde vier absolvierte er dabei mit einer 67 und acht Birdies bei drei Bogeys.

„Ich habe sehr konstant gespielt. Das gibt mir eine Menge Selbstvertrauen. Die letzten beiden Wochen sind sehr gut für mich gelaufen. Es war die richtige Entscheidung, das Turnier in den Niederlanden und hier in Italien zu spielen“, sagte Kaymer nach der Schlussrunde.

Kaymer spielte an allen vier Turniertagen auf dem Par-72-Kurs in der Nähe von Turin hervorragendes Golf. Mit Runden von 70, 66, 67 und 67 blieb Kaymer insgesamt 18 Schläge unter dem Platzstandard. Knapp zwei Wochen vor dem prestigeträchtigen Duell mit den US-Stars um Tiger Woods im Medinah Country Club stimmt die Form wieder.

Die bisherige Saison war für die ehemalige Nummer eins der Welt alles andere als erfolgreich verlaufen. Kein einziger Turniersieg, der Abstieg in der Weltrangliste auf Rang 32, die Trennung von seinem Caddie Christian Donald sowie kleinere Schwungprobleme machten Kaymer das Leben auf dem Golfplatz schwer.

WordPress Double Opt-in by Forge12