Jacobson führt beim WGC HSBC Champions

Bild zum Artikel 'Jacobson führt beim WGC HSBC Champions'

Fredrik Jacobson hat am zweiten Tag des WGC HSBC Champions in Shanghai die Führung übernommen. Der Schwede ließ im Sheshan International Golfclub seiner 67er Auftaktrunde eine 66 folgen und setzte sich mit insgesamt elf Schlägen unter Par an die Spitze des Feldes.

Martin Kaymer erarbeitete sich eine gute Ausgangsposition für das Wochenende. Der Deutsche notierte eine 68 auf seiner Scorekarte und verbesserte sich mit insgesamt sieben unter Par auf den geteilten siebten Platz. Die Richtung stimmt bei Kaymer, zumal er am zweiten Tag ohne Bogey über die 18 Löcher kam. Am Vortag verhinderte unter anderem ein ärgerlicher Schlagverlust an einem leichten Par-5 ein noch besseres Ergebnis.

Solche Fehler ersparte sich der 26-Jährige auf der zweiten Runde. Luft nach oben gibt es vor allem noch beim Putten. Kaymer konnte mit seinem Spiel bis zum Grün zufrieden sein, auch wenn er gerne noch das ein oder andere Fairway mehr getroffen hätte (8/14). Dennoch erreichte er 14 von 18 Grüns mit der vorgegebenen Schlagzahl – ein sehr guter Wert. Zu oft fehlte dann allerdings das Glück beim Putten. Kann Kaymer dieses solide und fehlerfreie Spiel auch am Wochenende zeigen, dann wird er sicherlich noch in den Kampf um den Titel eingreifen.

Oosthuizen stellt Platzrekord ein 

Dabei hat momentan der Schwede Fredrik Jacobson mit 12 unter Par die Nase vorn. Der 37-Jährige zeigte am zweiten Tag richtig gutes Golf und und kam mit 66 Schlägen ins Clubhaus. „Das waren großartige Tage bisher. Ich treffe den Ball richtig gut und habe mir viele Chancen da draußen erarbeitet“, freute sich Jacobson bei europeantour.com nach seiner bogeyfreien Runde.

Louis Oosthuizen verbesserte sich mit einer fantastischen 63er Runde auf den zweiten Platz. Der Südafrikaner spielte neun Birdies und egalisierte den Platzrekord. Er teilt sich seine Position mit Adam Scott, der eine 65 auf der Scorekarte notierte.

Mit einem strahlenden Lächeln kam Paul Casey ins Clubhaus. Der Engländer, der seit Monaten seine Form sucht und zuletzt auch immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte benötigte 66 Schläge und verbesserte sich auf den fünften Rang. „Das war eine der besten Runden seit langer Zeit. Das war das Golf, an das ich mich aus früherer Zeit erinnere“, bilanzierte der Engländer zufrieden auf der Homepage der European Tour.

WordPress Double Opt-in by Forge12