Jacobson führt weiter beim WGC HSBC Champions

Frederik Jacobson führt das mit namhaften Golfern auf den vorderen Plätzen gespickte Leaderboard beim WGC HSBC Champions in Shanghai an. Einen Tag, nachdem er sich mit einer 66er Runde die Führung auf dem Kurs des Sheshan International Golf Club gesichert hatte, ließ der Schwede eine ähnlich gute Runde folgen.
Dank fünf langer, geglückter Putts benötigte er 67 Schläge und verwies mit der Gesamtschlagzahl von 200 den Südafrikaer Louis Oosthuizen auf den zweiten Rang (202).
„Natürlich muss ich noch eine gute Runde hinlegen, aber sie müssen mich erst einmal kriegen“, zitiert europeantour.com den Schweden, der mit seinem 54 Weltranglistenplatz neben Verfolger Oosthuizen (Platz 46) sowie dem Chinesen Xin-jun Zhang (959) die Abweichung in den Top Ten des Turniers darstellt: Die anderen Sieben rangieren auf den ersten 25 Plätzen der Welt.
Kaymer in illustrer Gesellschaft
Hinter dem Duo lauert nämlich eine Phalanx der namhaften Akteure: Zwei Schläge hinter Jacobson liegt Adam Scott (Weltranglistenplatz 8), dahinter wird es mit Rory McIlroy (3) und Lee Westwood (2) nicht minder prominent. Und auch Martin Kaymer (6), der zum zweiten Mal in Folge eine 68er Runde auf dem Kurs hinlegte und mit fünf Schlägen Rückstand gemeinsam mit Graeme McDowell (15) den geteilten sechsten Platz belegt, mischt auf den ersten zehn Plätzen munter mit.
Dahinter folgt ein Trio auf dem achten Platz, dass mit Paul Casey (22) und Bo van Pelt (25) ebenfalls zwei Topgolfer aufzuweisen hat. Als Fremdkörper inmitten dieses „Who is Who“ wirkt Lokalmatador Zhang, der mit einer 64er Runde am dritten Tag von sich reden machte.
Würde sich Jacobson die illustren Verfolger wie gewünscht vom Leib halten können, würde er die Abwechslung bei den Topturnieren der Welt aufrechterhalten: Die letzten neun WGC-Turniere wurden von neun verschiedenen Spielern gewonnen, bei den Majors waren es sogar die letzten 13 Veranstaltungen, bei denen immer ein anderer Gewinnername auftauchte.