Jason Day führt, doppelter Angriff auf Woods

Jason Day hat am dritten Tag der Deutsche Bank Championship die Führung verteidigt, dahinter tobt der Kampf um die Nummer eins der Weltrangliste heftiger als je zuvor. Zum elften Mal in Serie kann Phil Mickelson Tiger Woods vom Thron stoßen, doch möglicherweise stiehlt Steve Stricker den beiden die Show.
Der Amerikaner ist aktuell nur die Nummer vier der Welt, mit einem Sieg beim zweiten Turnier der FedEx-Cup-Playoffs könnte er Woods, Mickelson und Lee Westwood überflügeln. Das gilt allerdings nur, wenn Mickelson nicht unter die ersten Drei und Woods nicht unter die ersten Neun kommt.
Stricker seit 72 Löchern ohne Bogey
Die aktuelle Form spricht definitiv für Stricker. Der Amerikaner brachte sich am dritten Tag in Norton/Massachusetts mit einer 67er Runde in Position. Mit insgesamt 13 Schlägen unter Par liegt er als geteilter Vierter vier Schläge hinter Spitzenreiter Jason Day. Seit 72 Löchern, das The Barclays in der letzten Woche eingerechnet, hat Stricker keinen Bogey mehr gespielt. Noch nie in seiner Karriere ist ihm eine solche Serie gelungen. Zudem ist er auf dem TPC Boston der Titelverteidiger.
Brandt Snedeker, der momentan mit einem Schlag hinter Day Rang zwei belegt, rechnet vor der Schlussrunde mit einem Angriff von Stricker. „Steve hat in den letzten drei vier Jahren unglaublich gespielt. Nun hat er die Chance, mit einem Sieg die Nummer eins zu werden, daher bin ich mir sicher, dass er richtig motiviert auf die vierte Runde gehen wird“, erklärte Snedeker auf der Homepage der US PGA Tour.
Und was ist mit Tiger Woods und Phil Mickelson? Woods spielte eine ordentliche 69er Runde, die ihn auf den geteilten 23. Rang brachte. Der Superstar wird sich über jeden kleinen Aufwärtstrend freuen, letztlich ist er bei zehn Schlägen Rückstand auf die Spitze aber auch weit von einem Sieg entfernt.
Mickelson erstaunlich konstant
Phil Mickelson weiß das natürlich, auch wenn er immer wieder betont, dass er gar nicht so oft auf die Weltrangliste schaut. Mit einem Sieg wäre er sofort die Nummer eins, unabhängig davon, was Woods oder auch Stricker machen. Landet Woods jenseits der besten 23, dann reicht Lefty sogar schon ein alleiniger vierter Platz, es sei denn, Stricker gewinnt.
Unabhängig von dieser Konstellation zeigte Mickelson in Norton bisher richtig gutes Golf. Nachdem er letzte Woche den Cut verpasst hatte, gelangen ihm nun drei Runden unter 70 Schlägen, zum ersten Mal seit Februar. Mit zwölf Schlägen unter Par geht Mickelson als geteilter Sechster auf die letzte Runde.
Er gehört damit zur großen Schar der Jäger von Spitzenreiter Jason Day. Der Australier präsentierte sich schon in den letzten Wochen in toller Form, konnte aber am Schlusstag stets seine Chance nicht nutzen. Vor allem bei der PGA Championship gab er mit einer 74 seinen möglichen ersten Majorsieg aus der Hand. Nun bietet sich dem 22-Jährigen die nächste Gelegenheit, um seinen zweiten Toursieg in dieser Saison zu feiern. Er nimmt einen Schlag Vorsprung auf Snedeker und zwei auf Luke Donald mit auf die Schlussrunde.