Jim Furyk führt in Akron

Bild zum Artikel 'Jim Furyk führt in Akron'

Nur 129 Schläge brauchte Jim Furyk für die ersten beiden Runden des Bridgestone Invitational in Akron, Ohio. Das ist das beste Ergebnis nach 36 Löchern in der PGA-Karriere des 42-Jährigen, der noch verbissen um einen Platz im amerikanischen Ryder Cup-Team kämpft. Seit 1997 war der Absolvent der University of Arizona in jeder amerikanischen Auswahl bei den Kontinentalvergleichen mit Europa und dem Rest der Welt (President’s Cup).



individuelle Fotokalender bestellen


Jetzt individuelle Fotokalender mit Ihren eigen Urlaubsfotos bei Starkalender.de bestellen


www.Starkalender.de


Doch in diesem Jahr rangiert er wenige Wochen vor der Nominierung nur auf Platz 15, sieben Stellen hinter dem für die automatische Qualifikation nötigen achten Rang. Furyk zeigte sich nach der zweiten Runde, die er mit 66 Schlägen nicht ganz so stark wie seinen 63er-Auftakt am Donnerstag absolvierte, zu Recht vor allem mit seinen Putts zufrieden.

Furyk führt nach der Hälfte des hochdotierten Einladungsturniers auf dem Firestone-Kurs mit zwei Schlägen vor Rafael Cabrera-Bello. In weiteren Abständen von je einem Schlag folgen Louis Oosthuizen, Jason Dufner und Kim Kyung-Tae.

Woods bleibt wohl bei sieben Turniersiegen

So gut es für Furyk auf den Grüns lief, so schwach zeigte sich Tiger Woods beim Putten. Der siebenfache Turniersieger auf seinem Lieblingskurs startete die Runde mit einem Drive in den Bunker auf der Zehn und musste sich nach mehreren Three-Putts mit einer 72er-Runde begnügen.

Einen Cut gibt es bei diesem erlesenen Feld von knapp 80 Weltklassegolfern nicht, so dass Woods das Wochenende nutzen kann, um sich vom geteilten 44. Rang nach vorne zu schieben. Den Turniersieg kann er bei 13 Schlägen Rückstand auf Furyk auf einem relativ leicht zu spielenden Geläuf nicht mehr als realistisches Ziel ansehen.

Etwas besser als für Woods läuft es für Martin Kaymer, der zwar auch eine 72 am Freitag spielte, aber mit einer 68 gestartet war und so nach der Halbzeit den 28. Rang bekleidet. Marcel Siem konnte sein schwaches Ergebnis vom Donnerstag, als er 76 Schläge und damit 13 mehr als Furyk gebraucht hatte, mit einer 71 relativieren, bleibt aber insgesamt natürlich abgeschlagen.

WordPress Double Opt-in by Forge12