Kaymer verbessert sich leicht

An der Spitze zog der erst 20-jährige Jordan Spieth sensationell mit 2012-Champion Bubba Watson (beide 211 Schläge) gleich. Dahinter lauern Matt Kuchar (alle USA) und Jonas Blixt mit jeweils einem Schlag Rückstand.
Kaymer darf unterdessen bei seinem siebten Auftritt an der legendären Magnolia Lane immerhin auf sein bislang bestes Resultat (2013: 35.) hoffen. Dabei hatte der Samstag denkbar schlecht begonnen: Der Rheinländer, der nach dem zweiten Tag von der „besten Runde, die ich hier vom Golferischen her vielleicht je gespielt habe“ geschwärmt hatte, startete denkbar unglücklich mit einem Bogey. Danach stabilisierte sich sein Spiel allerdings – einem weiteren Bogey standen auf den ersten neun Bahnen zwei Schlaggewinne gegenüber.
Doppel-Bogey am Ende zu viel
Ein letzter Angriff auf der zweiten Hälfte des Kurses blieb aus. Im Gegenteil: Ein Doppel-Bogey auf Bahn elf warf ihn noch weiter zurück, mit einem Birdie zum Abschluss des Tages betrieb Kaymer Schadensbegrenzung. „Der Platz war spielbarer als die ersten zwei Tage. Leider habe ich mir aber nicht ganz soviele Chancen erarbeitet. Man kann hier auch nichts erzwingen und muss geduldig bleiben“, sagte Kaymer den Journalisten.