Kaymer verpatzt Endspurt

Bild zum Artikel 'Kaymer verpatzt Endspurt'

Gut, die Chancen von Kaymer auf den Turniersieg waren sehr klein, aber rein rechnerisch immerhin existent gewesen. Doch dann landete sein Abschlag auf der 17 rechts im Bunker, sein Befreiungsschlag über das Grün ins Rough auf der anderen Seite. Der Chip, der Kaymer endlich auf das Grün bringen sollte geriet zu kurz und rollte zurück in den Bunker. Am Ende stand ein Triple Bogey auf der Scorekarte, das den Deutschen vom zweiten auf den neunten Platz (-16) zurückfallen ließ.

Kopfschüttelnd verließ Kaymer nach absolviertem 18. Loch das Grün. Jubelnd tat dies dagegen Ryder Cup-Kollege Ian Poulter, der sich mit einer hervorragenden 65 den Turniersieg in Shenzhen sicherte. Es war der erste Erfolg für Poulter in dieser Saison, der zweite bei einem EGC-Event und der insgesamt zwölfte auf der European Tour. 

„Das waren hervorragende fünf oder sechs Wochen mit dem Ryder Cup. Ich bin hier mit einem guten Gefühl angereist“, sagte Poulter. „Ich wusste, wenn ich geduldig bleibe, wird es sich am Ende auszahlen.“ Das tat es. Er platzierte sich mit -21 zwei Schläge vor einem Verfolgerquartett bestehend aus Jason Dufner, Scott Piercy, Ernie Els und Phil Mickelson (alle -19).

Vier Schläge hatte Poulter vor der Runde noch Rückstand auf die Spitze gehabt, an einen Sieg hatte er nicht mehr unbedingt geglaubt. „Aber man sieht, was auf so einem Golfkurs möglich ist, wenn der Putter angewärmt ist“, freute er sich laut europeantour.com.

Einen starken Eindruck in Shenzhen hinterließ auch Marcel Siem. Der 32-jährige Ratinger verbesserte sich mit einer starken 67er-Schlussrunde auf dem Par-72-Kurs noch auf den geteilten elften Platz. Mit insgesamt 274 Schlägen verpasste der Open-de France-Sieger nur ganz knapp eine weitere Top-Ten-Platzierung. „Es läuft besser, ich finde langsam wieder in mein Spiel zurück“, schrieb Siem auf seiner Facebook-Seite.

In der kommenden Woche wird er beim Turnier in Singapur an den Start gehen. Kaymer gönnt sich dagegen eine Pause und wird dann vom 15. bis 18. November in Südafrika wieder abschlagen.

WordPress Double Opt-in by Forge12