Langer beendet tolle Saison auf der Champions Tour

Bild zum Artikel 'Langer beendet tolle Saison auf der Champions Tour'

Mit Martin Kaymer gibt es in Deutschland bereits einen würdigen Nachfolger für Bernhard Langer, doch das hält den Anhausener nicht davon ab, seiner unglaublichen Karriere weitere erfolgreiche Kapitel hinzuzufügen.

Die ganz große Bühne betritt der 53-Jährige nur noch sporadisch, wie zum Beispiel beim US Masters, dafür räumt er auf der Champions Tour in den USA regelmäßig im großen Stil ab. Diese Tour ist alles andere als ein Zeitvertreib für ältere Herren, sondern eine knallharte Profi-Serie, auf der zahlreiche ehemalige Stars, die mindestens 50 Jahre alt sein müssen, ihre Kräfte messen.

Langer spielt seine dritte Saison auf der Champions Tour und hat am Wochenende ein rekordverdächtiges Jahr beendet. Mit einem dritten Platz beim abschließenden Turnier, dem Charles Schwab Cup Championship, beendete er die Saison mit dem ersten Rang in der Punktewertung und der Geldrangliste. Ein Ass aus rund 190 Yards am ersten Tag des Finalturniers rundete den gelungenen Saisonausklang ab.

Langers unglaubliche Bilanz

23 Turniere spielte der Deutsche in diesem Jahr, dabei landete er 15 Mal unter den Top-Ten und feierte fünf Siege. Im Sommer vollbrachte er das Kunststück, hintereinander zwei Majors, die Senior British Open sowie die Senior US Open, zu gewinnen. Rund 2,65 Millionen Dollar Preisgeld erspielte sich Langer in dieser Saison. Zusätzlich kassierte er eine Million Dollar für den Gesamtsieg. In drei Jahren auf der Tour triumphierte er inzwischen bei 13 Turnieren.

„Ich habe viele meiner Ziele erreicht. Zwei Majors gewonnen, die Geldrangliste. Es wird schwer, so ein Jahr zu wiederholen“, wurde Langer bei pgatour.com zitiert. Diese ihm eigene Bescheidenheit wird seinen gezeigten Leistungen jedoch nicht gerecht. Die Konstanz, mit der Langer regelmäßig Topleistungen abruft, ist erstaunlich. Ein Ende seines Höhenflugs ist derzeit nicht abzusehen, auch wenn die Konkurrenz auf der Tour groß ist.

Vor allem der diesjährige Rookie Fred Couples erwies sich mit vier Turniersiegen als hartnäckiger Gegner. Auf das Duell der beiden im kommenden Jahr dürfen sich die US-Fans schon jetzt freuen.

WordPress Double Opt-in by Forge12