Love III und Holmes teilen sich Führung bei Arnold Palmer Invitational

Bild zum Artikel 'Love III und Holmes teilen sich Führung bei Arnold Palmer Invitational'

Die letzten beiden Jahre hatte sich Davis Love III nicht für das Masters qualifizieren können. Und auch 2010 wird es wegen zu vieler verpatzter Cuts wieder eng.

Der Amerikaner braucht diese oder nächste Woche dringend einen Turniersieg. Beim Arnold Palmer Invitational brachte seine neue Art der Vorbereitung zumindest die Co-Führung nach dem ersten Tag.

Mit einer 66er-Runde sicherte er sich zusammen mit J.B. Holmes (beide -6) die Führung in Bay Hill. Und das, obwohl er sich selbst großen Druck macht. „Man hat das immer im Kopf“, erklärte er auf pgatour.com. „Aber man muss einfach so gut spielen, wie man kann und versuchen, sich nicht zu viele Sorgen darüber zu machen.“

Auf dem Snowboard zum Erfolg?

Wie gut er offenbar abschalten kann, bewies Love III. auf der Runde. Nach einem Bogey zum Start, erholte er sich schnell und spielte an den folgenden Löchern vier Birdies und sogar ein Eagle. Zwei weitere Bogeys konnte er dank dreier Birdies auf der Back Nine locker wegstecken. Entsprechend locker und gelöst erschien er auf der Pressekonferenz und scherzte: „Ich weiß nicht, ob ihr Daniel Chopra mal eine Scorekarte habt ausfüllen sehen. Aber der hat so einen Vierfarben-Stift, entsprechend bunt sah meine Karte dann auch aus. Sehr hübsch.“

So ganz nebenbei verriet der mittlerweile fast 46-Jährige noch das Geheimnis seiner Fitness. Snowboarding! „Das ist für ich das beste Workout“, erklärte er auf pgatour.com. Für eine Teilnahme an den X-Games reichen seine Ski-Fähigkeiten dann aber doch nicht. „Nein, ich versuche das Board so nah wie möglich am Schnee zu halten“, grinste er.

Schlafloser Stenson

Nah dran am Amerikaner ist sein Landsmann J.B. Holmes. Der hatte mit früher Startzeit ebenfalls eine 66 erzielt und teilt sich mit Love über Nacht die Führung. „Im Ganzen war das ein großartiger Tag“, kommentierte er. „Ich habe den Ball gut getroffen und ich glaube 17 Grüns getroffen. Auch das Putten lief gut. Gerade die langen haben viel zum guten Ergebnis beigetragen“, fasste er seine Bogey freie Runde zusammen.

Nur einen Schlag hinter dem Führungsduo rangieren Henrik Stenson und Mark Weir (beide 67/-5) auf dem dritten Platz. Und dabei findet Stenson, seit sein kleiner Sohn vor drei Wochen geboren wurde, kaum noch Ruhe. „Die Schlaflosigkeit hatte heute offenbar keine Auswirkung auf meine Leistung“, erklärte er lachend. „Aber dann kann ich mir die Ausrede wenigstens noch für spätere Tage aufsparen.“

Allenby verspielt Führung am letzten Loch

Eine gute Ausrede hätte auch Robert Allenby gebraucht, als er ,die Führung vor Augen, ausgerechnet am letzten Loch patzte und seinen Annäherungsschlag ins Wasser beförderte. Das daraus resultierende Double-Bogey ließ ihn aber noch zurückfallen.

Da er zuvor an Loch 10 für den Schlag des Tages gesorgt und aus 125 Metern sensationell mit dem Pitching Wedge zum Eagle eingelocht hatte, hielt sich der Schaden in Grenzen. Zusammen mit Ernie Els, Kevin Streelman, Kevin Na liegt der Australier immer noch bei -4 und damit weiter aussichtsreich positioniert, um um den Turniersieg in Bay Hill mitspielen zu können.

WordPress Double Opt-in by Forge12