Marcel Siem baut Führung in Wales aus

Bild zum Artikel 'Marcel Siem baut Führung in Wales aus'

Die Erfolge von Marcel Siem sind schon eine ganze Weile her und zuletzt hatte er oft mit Leistungsschwankungen zu kämpfen. Bei der Celtic Manor Wales Open ist bisher alles anders. Der Ratinger baute am dritten Tag seine Führung aus und darf vom zweiten Sieg auf der European Tour träumen.

Nach einer glänzenden 66er Runde gab Siem, der seine Nerven in der Vergangenheit nicht immer im Griff hatte, sein Erfolgsrezept preis. Zur Beruhigung habe er während der Runde gesungen und an seine beiden Hunde gedacht, hieß es auf europeantour.com. Welches Lied er gesungen hatte, wusste Siem nicht ganz genau. „Ich weiß es nicht genau, es heißt, ‚I like, I like‘, oder so ähnlich. Es könnte von Beyonce sein, aber ich bin mir nicht sicher. Ich kenne mich mit dieser Art Musik nicht so aus, aber diesen Song mag ich“, so Siem auf der Homepage der European Tour.

Mit insgesamt elf unter Par nimmt er einen Vorsprung von drei Schlägen auf Gonzalo Fernandez-Castano und Thomas Björn mit auf die Schlussrunde. Für die Nummer 294 der Weltrangliste ist das ein bisher unglaubliches Ergebnis in Newport. Sein einziger Turniersieg gelang Siem im Jahr 2004 bei der Dunhill Championship, 2006 feierte er seinen größten Erfolg an der Seite von Bernhard Langer mit dem Sieg beim World Cup.

Kaymer mit leichter Verbesserung

Nun könnte er bei dem mit 2,2 Millionen Euro dotierten Turnier endlich wieder einen ganz großen Wurf landen. Dafür muss er auf den letzten 18 Löchern die Ruhe an den Tag legen, die er auf der dritten Runde demonstrierte. Fünf Birdies und kein einziges Bogey lautete seine Bilanz am Ende eines tollen Tages.

Allerdings spricht seine bisherige Bilanz in dieser Saison nicht unbedingt für den Deutschen. Bei 14 Starts überstand Siem siebenmal den Cut. Bei diesen sieben Turnieren benötigte er am letzten Tag im Schnitt 74,3 Schläge. Das würde bei der Wales Open sicherlich nicht für den Sieg reichen, aber wer weiß, vielleicht verleiht ihm sein Lied ja ein weiteres Mal Flügel.

Die benötigt auch Martin Kaymer, damit es noch ein paar Plätze nach vorne geht. Bei der Generalprobe auf dem Platz, auf dem Anfang Oktober der Ryder Cup ausgetragen wird, lief es für die deutsche Nummer eins bisher nicht optimal. Eine 69 bedeutete für Kaymer immerhin die bisher beste Rundeund eine Verbesserung auf den geteilten 32. Platz.

WordPress Double Opt-in by Forge12