Martin Kaymer gewinnt die KLM Open

Martin Kaymer, Superstar! Nach seinem ersten Major-Sieg gönnte er sich gut drei Wochen Pause, und nun meldete er sich gleich mit dem nächsten Sieg zurück. Die Art und Weise, wie er bei der LM Open in den Niederlanden seinen dritten Saisonsieg perfekt machte, war einfach beeindruckend.
Der 25-Jährige beherrschte die Konkurrenz am Schlusstag in Hilversum nach Belieben und setzte sich mit 266 Schlägen vor Christian Nilsson (270/Schweden) und Fabrizio Zanetti (270/Paraguay) durch. “Ich habe mich unglaublich stark gefühlt und war sehr geduldig. Die Major-Turniere sind die wichtigsten Turniere die es gibt, und wenn man eines davon gewinnt, dann gibt einem das unglaublich viel Selbstvertrauen“, erklärte Kaymer auf der Homepage der European Tour.
Kaymer korrigiert Saisonziel
Die Erfolgssaison des Weltranglisten-Sechsten hatte schon im Januar mit einer brillanten Vorstellung in Abu Dhabi begonnen. In der Europa-Geldrangliste (Race to Dubai) verteidigte Kaymer Platz eins und verbesserte sich mit der Tages-Siegprämie von 300.000 Euro auf insgesamt 2,554 Millionen Euro vor dem Nordiren Grame McDowell (2,055) und dem verletzten Engländer Lee Westwood (1,822).
„Ich habe mein Jahresziel nach dem ersten Majorsieg meiner Karriere korrigiert. Ich will nicht nur jedes Turnier sondern in erster Linie das Race to Dubai gewinnen“, sagte Kaymer schon vor der Schlussrunde auf dem Par 70-Kurs an der Nordseeküste. Zuletzt hatte Bernhard Langer als erster und einziger Deutscher das Europa-Geld-Ranking (damals noch Harry Vardon Trophy) 1981 und 1984 gewonnen.
Gut 20 Tage vor seinem Ryder-Cup-Debüt im Europa-Team in Wales gegen die USA präsentierte sich der Shootingstar bei dem mit 1,8 Millionen Euro dotierten Europa-Tour-Turnier erneut in bestechender Form.
Kaymer nahezu fehlerlos
Mit einem Schlag Vorsprung war der Rheinländer auf dem Par 70-Kurs an den ersten Abschlag gegangen und baute seine erstmals am Vortag erspielte Führung kontinuierlich aus. Weder Nilsson und Zanetti, die sich bereits am Samstag hinter Kaymer geschoben hatten, noch British Open-Sieger Louis Oosthuizen (271/Südafrika), die Spanier José Manuel Lára (271) und Gonzalo Fernandez-Castagno (271) noch David Horsey (271/England) konnten Kaymer folgen.
„Ich wollte hier gut spielen, aber ich habe nicht erwartet, dass ich schon wieder gewinnen werden“, sagte Kaymer bei europeantour.com. Mit insgesamt nur vier Bogeys über vier Runden bewies Kaymer mit 18 Birdies bis zum letzten Schlag seine überragende Konstanz. Für seine drei Landsleute lief es deutlich schlechter. Marcel Siem hatte am Freitag aufgegeben. Der ehemalige KLM-Open-Sieger Sven Strüver (150) und Kevin Berger (157) waren deutlich am Cut (140) gescheitert.