Martin Kaymer nur von Thomas Björn geschlagen

Bild zum Artikel 'Martin Kaymer nur von Thomas Björn geschlagen'

Martin Kaymer hat seinen zweiten Saisonsieg beim European Masters in Crans-Montana verpasst. Knapp acht Monate nach dem Titel zum Saisonauftakt in Abu Dhabi belegte der Weltranglisten-Fünfte nach 268 Schlägen (65+70+68+65) und einer furiosen Aufholjagd hinter Thomas Björn (264-68+68+66+62) Platz zwei.

Der Ratinger Marcel Siem (272-72+67+68+65) rundete auf Rang 12 den glänzenden deutschen Auftritt ab. US Open-Sieger Rory McIlroy (Nordirland), Jaco van Zyl (Südafrika) und der Waliser Jamie Donaldson teilten sich mit je 269 Schlägen Rang drei.

Björn setzt Siegesserie fort

Der 40-jährige Däne Björn hatte erst vor einer Woche die Championship in Gleneagles gewonnen und erhielt auf dem Par 71-Kurs im GC Crans sur Sierre 333.330 Euro aus der Gesamtdotierung von zwei Millionen Euro Prämie.

Beim ersten Turnier für die Ryder Cup-Team-Wertung 2012 gegen die USA sammelten Kaymer und der ehemalige Ryder Cup-Star Björn wichtige Punkte. Zwischen 2007 und Juni 2010 hatte der gebürtige Silkeborger keinen Sieg geholt.

„Ich muss einfach weiter geduldig sein“, hatte der über Nacht stark erkältete Kaymer vor der Finalrunde gesagt, „irgendwann fallen die Putts wieder.“ Nach der beeindruckenden 65er Auftaktrunde ließ Europas Golfprofi des Jahres 2010 vor allem auf den Grüns beim Putten zu viele Chancen aus. 84 Versuche über drei Runden beim Lochen waren bei seinem Anspruch schon zu viel gewesen.

Kaymer spielt zwei Eagles

Aber ein Blitzstart auf der Schlussrunde mit Eagles auf der Eins und Fünf brachte Kaymer bis an die Spitze. Björn konterte mit insgesamt fünf Birdies bis zum 8. Grün, aber Kaymer legte mit zwei Birdies nach. Endlich schob der bis dahin allein führende Deutsche auch auf den ersten leichteren Grüns die Bälle ins Loch.

Selbst als Björn mit einem Birdie an der 10 mit Kaymer gleichzog, wackelte der Deutsche nicht. Allerdings brachten ihn im Schlussspurt zehn Pars in Serie bis zum 18. Grün nicht weiter voran. Der Skandinavier dagegen glich sein zweites Bogey des Tages mit einem Schlag unter Par an der 14 wieder aus und blieb an Kaymer dran.

Den entscheidenden Schlag versetzte Björn der Konkurrenz mit einem Eagle am 15. Grün, mit dem er sich endgültig absetzen konnte. Kaymer hatte genau an den leichteren Löchern 14 und 15 die Schläge liegen gelassen, die ihm in der Endabrechnung zu dem wie entfesselt zum 62er Platzrekord aufspielenden Sieger fehlten.

WordPress Double Opt-in by Forge12