Match Play Championship: Kaymer steht im Viertelfinale

Bild zum Artikel 'Match Play Championship: Kaymer steht im Viertelfinale'

Martin Kaymer hat einen weiteren Glanzpunkt bei der Match Play Championship in Marana/Arizona gesetzt und Hunter Mahan in einem fantastischen Match auf der Zielgeraden noch abgefangen. Dabei legte der US-Amerikaner furios los, ging schnell in Führung und hatte an Bahn zwölf zwei Löcher Vorsprung.

Mahan präsentierte sich von Beginn an konzentriert und gewann die ersten beiden Bahnen per Birdie und Eagle. Doch bis Loch sechs hatte Kaymer diese Hypothek mit zwei Birdies wieder abgearbeitet. Mahan, der in der Runde zuvor Robert Karlsson ausgeschaltet hatte, ließ sich dennoch nicht beirren und holte sich die Löcher acht und elf.

Kaymer dreht auf

Nun begann die Zeit des deutschen Ausnahmegolfers, der mit zwei Löchern Rückstand im Gepäck aufdrehte und kein Loch mehr abgab. Mit Birdies auf der 14 und 16 übernahm er die Führung und sorgte an Loch 17 für die Entscheidung, obwohl er seinen Abschlag in den Fairwaybunker setzte. Da Mahan es ihm gleichtat, seinen Chip verpatzte und auch noch den Putt daneben schob, durfte sich Kaymer mit 2 auf 1 in die nächste Runde verabschieden.

Dort trifft der 26-Jährige auf Miguel Angel Jimenez, der Ben Crane bei seinem 7 auf 6-Sieg keine Chance ließ. Nach zwölf Bahnen war der Spuk vorbei. Sollte Kaymer auch sein Viertelfinale schadlos überstehen, wäre er der Gewinner des Gary Player Brackets und müsste nur noch den Sieger des Matches zwischen Bubba Watson (gewann mit 6 auf 4 gegen Geoff Ogilvy) und J.B. Holmes (schlug Jason Day an Loch 18 per Birdie) aus dem Weg räumen, um Platz eins in der Weltrangliste zu übernehmen.

Der Germanator auf dem Sprung

Doch auch wenn der Spanier mit 47 bereits zu den älteren Eisen in der Golfszene gehört, ist er ein gefährlicher Gegner. „Ich bin 47 und natürlich nicht mehr der Jüngste“, so Jimenez gegenüber pratour.com. „Aber wenn ich mein Level halten kann, werde ich auch hier eine gute Chance haben.“

Kaymer genoss erst einmal den Sieg und freute sich über seine Leistung: „Es war ein fantastisches Match. Wir haben fast nur Birdies gespielt.“ Weiter erklärte der „Germanator“: „Wenn ich auf Rang eins klettern kann, ist das natürlich eine schöne Sache. Aber ich denke, die Chance würde sich auch in den nächsten Wochen oder Monaten nochmal ergeben.“

In weiteren Matches setzte sich Matt Kuchar gegen Ricky Fowler durch und trifft nun auf Y.E. Yang, der Graeme McDowell mit 3 auf 2 bezwang. Ryan Moore trifft in seinem Viertelfinale auf Luke Donald. Moore gewann an Loch 19 durch einen Putt über drei Meter, während Donald Youngstar Matteo Manassero keine Chance ließ und mit 3 auf 2 gewann.

WordPress Double Opt-in by Forge12