Match Play: McDowell souverän durch

Bild zum Artikel 'Match Play: McDowell souverän durch'

Bei der mit drei Millionen Euro dotierten Match Play Championship wurden am Freitag die restlichen Vorrundenspiele ausgetragen. Dabei mussten einige Akteure aus den acht Vorrundengruppen sogar gleich zweimal ran, bevor am Samstag die Achtel- und Viertelfinals anstehen. 

Der an Eins gesetzte McDowell gewann am Abend gegen den Schotten Stephen Gallacher mit 4 und 2. Dabei sah es zwischen Loch neun und elf so aus, als würde der Weltranglistenachte seinen Vorsprung von vier Löchern noch verspielen. Doch die letzten drei gespielten Löcher entschied der Nordire wieder für sich.

Zwei Siege aus zwei Partien, McDowell ist damit souverän weiter. „Diese Gruppenphasen können manchmal sein wie Bananenschalen“, sagte er danach. „Man muss sich einfach reinknien durchkommen, bis es am Wochenende richtig losgeht.“

Bo Van Pelt reichte ein halved Match gegen Geoff Ogilvy zum Erreichen des Achtelfinals mit zwei Punkten. Zweimal ging der Amerikaner dabei in Führung, doch beide Male stand es kurz darauf wieder all square. An Loch 16 sah es dann nach einer Entscheidung aus, als van Pelt wieder auf 2 auf erhöhte, doch die letzten beiden Löcher gab er wieder ab. Trotzdem ist er weiter, Ogilvy schied als Gruppenletzter aus.

Die große Überraschung der ersten Runde, der Thailänder Tongchai Jaidee, die 63 der Weltrangliste, der am Donnerstag den Weltranglisten-15. Ian Poulter geschlagen hatte, gewann auch sein zweites Match gegen den Südafrikaner Thomas Aiken. Der musste sich allerdings erst am letzten Loch geschlagen geben.

In der Abendsession ging es für Aiken dann gegen Poulter um den Einzug in die nächste Runde, und erneut musste das letzte Loch entscheiden – diesmal zu Gunsten des Südafrikaners. Poulter schied damit punktlos aus.

Gegner von Jaidee und Aiken werden Peter Hanson bzw. Shane Lowry sein, wobei sich Hanson beim direkten Aufeinandertreffen mit Lowry deutlich mit 5 und 4 geschlagen geben musste. An Loch sechs konnte Hanson auf eins Lowrys verkürzen, doch der Ire zog an den Löchern sieben, acht und neun an seinem Gegner vorbei und setzte an Loch 14 den Schlusspunkt.

Am Morgen hatte Lowry sich allerdings George Coetzee mit 3 und 2 geschlagen geben müssen. In der Gruppe ergab sich ein Punktegleichstand, der zu Gunsten von Lowry und Hanson ausgespielt wurde.

Dem Weltranglisten-31. Brendan Grace reichte eine Punkteteilung gegen Kiradech Aphibarnrat zum Gruppensieg vor Nicolas Colsaerts. Grace trifft damit im Achtelfinale auf Brett Rumford, der gegen Jamie Donaldson 5 und 3 gewinnen konnte. Gegen Gonzalo Fdez-Castano verlor er allerdings an Loch 16 mit 3 und 2. Der ist damit als Gruppensieger in der K.o.-Runde. Donaldson, an neun gesetzt, scheidet durch die Niederlage bereits nach der Gruppenphase sieglos aus.

Über den Achtelfinaleinzug freuen darf sich auch Chris Wood. Gegen Stephen Gallacher hatte der Engländer am Vormittag vor allem zwischen Loch fünf und acht einen Lauf, der ihm trotz drei starker Löcher von Seiten Gallachers zum Ende genügte: 2 und 1 hieß es am Ende für Wood. Er wird im Achtelfinale auf Richard Sterne treffen. Der 51. der Weltrangliste schlug Geoff Ogilvy deutlich mit 5&4, wobei er insgesamt nur ein Loch abgab.

Die restlichen Ergebnisse:

Morning Session:

Scott Jamieson (Schottland) def. Carl Pettersson (Schweden) 1 hole
Francesco Molinari (Italien) def. Felipe Aguilar (Chile) 4&3
Nicolas Colsaerts (Belgien) def. Kiradech Aphibarnrat (Thailand) 3&2

Evening Session:

Scott Jamieson (Schottland) def. Thorbjørn Olesen (Dänemark) 5&3
Felipe Aguilar (Chile) def. Henrik Stenson (Schweden) 3&1

Achtelfinalbegegnungen:

Graeme McDowell – Bo Van Pelt
Gonzalo Fdez-Castano – Nicolas Colsaerts
Scott Jamieson – Felipe Aguilar
Thongchai Jaidee – Peter Hanson
Richard Sterne – Chris Wood
Branden Grace – Brett Rumford
Francesco Molinari – Carl Pettersson
Shane Lowry – Thomas Aiken

Autor: Jöran Landschoff

WordPress Double Opt-in by Forge12