Matt Kuchar führt bei der BMW Championship

Das Auf und Ab von Tiger Woods hat bei der BMW Championship seine Fortsetzung gefunden. Nach dem zarten Aufwärtstrend in der letzten Woche startete er nun enttäuschend in das dritte Playoff-Turnier um den FedEx Cup.
Mit 73 Schlägen (+2) reichte es in Lemont/Illinois nur zum geteilten 45. Platz unter 70 Startern. Ein Doppel-Bogey an der eins und ein Bogey an der 18 besiegelten den enttäuschenden Auftakt von Woods, der auf dem Kurs in der Nähe von Chicago zuvor fünfmal gewinnen konnte und dort seit 2005 nicht mehr eine so schlechte Runde gespielt hat.
Für die Nummer eins der Welt wird der Weg zum Finale in Atlanta in zwei Wochen damit immer weiter. Dort sind nur noch die besten 30 Spieler der FedEx-Rangliste startberechtigt, Woods rangiert an Position 51. Er benötigt bei der BMW Championship eine Platzierung um den fünften Platz, um sich noch zu qualifizieren.
Kuchar an der Spitze
„Momentan liege ich nur fünf Schläge hinter diesem Platz zurück, das ist nicht so schlecht“, gab sich Woods gegenüber pgatour.com kämpferisch. Zur Spitze ist der Rückstand bereits wesentlich größer. Dort stellte Matt Kuchar seine überragende Form einmal mehr unter Beweis.
Der Amerikaner glänzte mit einer 64er Runde, die ihm die alleinige Führung bescherte. Kuchar spielt in dieser Saison fast schon beängstigend konstant. Bei 23 Starts landete er zehnmal unter den Top 10.
Vor zwei Wochen gewann er das Barclays und katapultierte sich damit an die Spitze des FedEx-Cups. Er ist ein ganz heißer Kandidat für den Gewinn des Jackpots in Höhe von zehn Millionen Dollar. Einen Schlag hinter ihm lauert Ryan Moore auf dem zweiten Platz, der Engländer Ian Poulter folgt einen weiteren Schlag zurück auf Rang drei.