Matt Kuchar und Gary Woodlang siegen beim Omega Mission Hills World Cup

Bild zum Artikel 'Matt Kuchar und Gary Woodlang siegen beim Omega Mission Hills World Cup'

Das Team USA hat nach elf Jahren erstmals wieder den Omega Mission Hills World Cup gewonnen. Matt Kuchar und Gary Woodland gelang am letzten Tag in China eine fünf unter Par-Runde (67). Damit lagen die Debütanten am letzten Tag mit zwei Schlägen (264) vor England mit Ian Poulter und Justin Rose sowie Deutschland mit Martin Kaymer und Alex Cejka (beide 266 Schläge).

Die Favoriten und noch am Vortag in Führung liegenden Nordiren Rory McIlroy und Graeme McDowell verloren durch eine 72er Runde den Anschluss und landeten mit 267 Schlägen auf dem geteilten vierten Rang.

Gut ist nicht gut genug

Martin Kaymer und Alexander Cejka verpassten den Titel der Team-Weltmeisterschaft am letzten Tag knapp. Im Mission Hills Resort auf Hainan Island Rang konnte Alex Cejka mit einem Par-Putt am 18. Grün allerdings den geteilten zweiten Platz mit 266 Schlägen sichern. Damit blieb das deutsche Duo knapp hinter den Erfolgen der Vergangenheit zurück. Bernhard Langer hatte 2006 mit dem Ratinger Marcel Siem und 1990 mit dem Hamburger Torsten Gideon den Titel geholt.

Kaymer und Cejka lagen lange Zeit gut im Rennen um den Sieg. Die beiden Deutschen spielten gutes Golf. Am neunten Loch gelang Cejka ein toller Chip-In, der ein Birdie bedeutete. Doch drei Birdies auf der bogeyfreien Runde reichten nur zu einer 69er Runde und damit letztlich nicht zum Sieg. 

„Ich schaue zuversichtlich auf die nächsten Jahre, denn hätte ich heute etwas besser gespielt, dann hätten wir eine gute Chance auf den Sieg gehabt“, so Kaymer laut europeantour.com, der wusste, dass seine Leistung des Tages durchaus noch Luft nach oben gehabt hätte. Dennoch war er zufrieden. „Es was das beste Resultat, dass wir je hatten.“

15 Meter-Putt – kein Problem für Kuchar

Feiern lassen konnte sich das Duo der USA. Elf Jahre nach dem Gewinn von Tiger Woods/David Duval holte sich Rekordsieger USA zum 24. Mal die WM-Krone. Den Debütanten Kuchar und Woodland gelang am letzten Tag eine 67er Runde, die für den Sieg reichte. Kuchar lieferte gleich am ersten Loch ein Birdie mit einem 4,5 Meter-Putt ab. Dass er es noch besser kann, zeigte er an Loch 13, wo er aus 15 Metern einlochen konnte. Insgesamt spielten die beiden Amerikaner sechs Birdies, bei einem Bogey.

„Wir haben tolles Golf gespielt, vor allem heute. Es ist kein leichtes Format, aber wir haben uns gegenseitig mitgezogen, wenn mal einer in Schwierigkeiten geraten ist. Es war ein toller Tag“, zeigte sich Woodland laut europeantour.com begeistert. „Für Gary und mich ist es etwas ganz Besonderes, dass unsere Namen auf der Weltmeister Trophäe neben Namen wie Arnold Palmer, Jack Nicklaus und Gary Player und Tiger Woods und David Duval und Davis Love und Freddie Couples, stehen. Es ist eine wirkliche Ehre“, war auch Matt Kuchar gerührt.

WordPress Double Opt-in by Forge12