McDowell führt beim Andalucia Valderrama Masters

Graeme McDowell ist Martin Kaymer auf den Fersen. Durch eine tolle zweite Runde beim Andalucia Valderrama Masters im spanischen Sotogrande ist der Nordire auf gutem Wege das mit 500.000 Euro dotierte Turnier zu gewinnen. Damit hätte er den 900.000 Euro Rückstand auf Martin Kaymer bei der Race to Dubai deutlich verkürzt. Kaymer selbst spielte auch am zweiten Tag eine enttäuschende Runde.
McDowell übernimmt die Führung
Der Held des Ryder Cups, der für die Entscheidung im letzten Match, gegen Hunter Mahan, sorgte, liegt nach dem zweiten Tag des Andalucia Valderrama Masters in Führung. McDowell spielte nach der guten 68er Runde zum Auftakt eine sehr gute 67er Runde und liegt mit 135 Schlägen und 7 unter Par in Führung. Zweiter ist sein Landsmann Gareth Maybin (137/-5), gefolgt vom Schweden Niclas Fasth (139/-3).
Dabei lief es bei McDowell zum Beginn des zweiten Tages gar nicht so rund. Der Nordire spielte Bogey auf Loch fünf und Loch neun und hatte Glück, dass er die Bälle auf den zweiten neun Löchern besser traf. „Ich habe auf den ersten neun nicht gut gespielt, es lief eher holprig, aber die zweiten neun liefen dann umso besser“, so McDowell laut europeantour.com. In der Tat gelangen ihm auf den zweiten Neun Löchern vier Birdies. „Ich habe mir die Chance auf Birdies gegeben, den Ball gut in Position gebracht“, rekapitulierte der Nordire sein Spiel.
Flightpartner teilt Komplimente aus
Auf das Duell mit Martin Kaymer angesprochen teilte McDowell Komplimente aus. „Martin hatte nicht seine besten zwei Tage, aber er ist ein Weltklassespieler. Ich muss mich auf mein eigenes Spiel konzentrieren und ich werde mein Bestes geben. Das ist alles was ich tun muss“, so McDowell, der davor warnte, zu früh zu feiern: „In Valderrama musst du immer konzentriert und aufmerksam bleiben.“
Martin Kaymer scheint der Druck, der möglichen Topplatzierung in der Weltrangliste auf den Schultern zu Lasten. Er benötigt einen Turniersieg oder einen zweiten Platz um den abwesenden Lee Westwood daran zu hindern, den ersten Platz der Weltrangliste von Tiger Woods zu übernehmen. Kaymer spielte nach der schwachen 72er Auftaktrunde fünf Bogeys am zweiten Tag und landete mit 74 Schlägen (146 insgesamt) auf dem geteilten 38. Platz.