Nick Watney führt bei den US PGA Championship in Wisconsin

Bild zum Artikel 'Nick Watney führt bei den US PGA Championship in Wisconsin'

Nach dem dritten Tag bei den US PGA Championship in Wisconsin hat sich die Jugend an der Spitze des Leaderboards festgebissen. Nick Watney führt das Feld vor dem Schlusstag mit einem Vorsprung von drei Schlägen an, dahinter lauern Rory McIlroy und Dustin Johnson. Der auf Rang vier liegende Wenchong Liang sorgte zudem für einen Platzrekord.

Nick Watney spielt dabei ein sehr beständiges Turnier auf dem von Bunkern übersäten Platz. Nach Runden von 69 und 68 legte der 29-Jährige eine 66 nach und spielte dabei acht Birdies und zwei Bogeys. Der US Amerikaner hat nun 203 Schläge auf dem Konto.

„Es gibt so viele gute Spieler und einige davon haben noch nie ein Major Turnier gewonnen. Und die Spieler, die schon eins gewonnen haben, hatten ja irgendwann in ihrer Karriere auch noch kein Turnier gewonnen. Also muss man ja irgendwann den Anfang machen und ich hoffe, dass ich das am Sonntag schaffe“, erklärte Watney gegenüber pgatour.com.

Spätstarter mit Platzrekord

Neben ihm wollen natürlich auch die anderen Spieler noch für Aufsehen sorgen. Fünf der ersten sechs Spieler, die das Leaderboard anführen, befinden sich noch in den 20ern. Dazu hat keiner der Spieler bislang ein Major gewinnen können.

In diesem illustren Kreis befindet sich auch Martin Kaymer. Der 25-Jährige aus Mettmann spielte in Kohler/Wisconsin mit ausgezeichneten 67 Schlägen seine beste Runde überhaupt bei einem Major-Turnier. Kaymer gelangen sechs Birdies und ein Bogey (207). Der Deutsche liegt auf dem geteilten vierten Rang, zusammen mit Jason Day und Wenchong Liang.

Wenchong Liang ist auch der einzige der ersten sechs Spieler, der sein 30. Lebensjahr schon hinter sich gebracht hat (32). Bemerkenswert dazu ist, dass der Chinese erst im Alter von 15 Jahren mit dem Golf angefangen hat und dann am dritten Tag der US PGA Championship mit einer 64er-Runde einen neuen Platzrekord aufzustellen.

Jugendlicher Übermut

Noch einen Schlag vor dem Trio liegen Dustin Johnson und Rory McIlroy (206). Beide Spieler haben in diesem Jahr schon für Aufsehen gesorgt und wollen natürlich auch erstmals die Trophäe in die Luft stemmen. Johnson, der eine 67 spielte, hatte bei den US Open nach 54 Löchern die Führung behauptet, während der Nordire den Platzrekord in St. Andrews einstellte.

„Die Spieler werden heute schon in jungen Jahren immer besser und das Selbstvertrauen ist einfach da. Da werden einfach Schläge ausgepackt, bei denen andere Spieler nicht einmal wissen, dass sie so etwas können. Dazu scheinen die jüngeren Spieler einfach mehr Biss zu haben“, erklärte McIlroy gegenüber pgatour.com.

Woods wohl ohne Siegchancen

Und die ältere Garde? Kaum noch Siegchancen hat beim vierten und letzten Major-Turnier des Jahres Tiger Woods. Der Weltranglisten-Erste aus den USA liegt nach einer 72er-Runde mit 213 Schlägen auf dem geteilten 31. Platz. Ernie Els konnte sich aufgrund einer 69er-Runde auf den geteilten 16. Platz schieben, nachdem er am Tag zuvor mit einer 74 weit zurückgefallen war.

Phil Mickelson, der endlich in der Weltrangliste an Woods vorbei auf Rang eins ziehen wollte, spielte gar eine 73 und fiel auf den geteilten 48. Rang zurück. Lefty verbuchte dabei drei Birdies und vier Bogeys. Der am Vortag noch in Führung liegende Matt Kuchar musste sich ebenfalls eine 73 notieren und rangiert auf dem geteilten elften Rang (209).

WordPress Double Opt-in by Forge12