Allgemeine Nutzungsbedingungen der aha.de Internet GmbH, Großneumarkt 20, D-20459 Hamburg („aha.de Internet GmbH“)für das Internet-Angebot www.Bestgolf.de („Angebot“)
I. Anwendungsbereich:
Aha.de Internet GmbH bietet allen Nutzern die Möglichkeit, kostenlos und ohne Verpflichtung die Inhalte des Angebots abzurufen. Mitglieder sowie Nutzer haben zudem die Möglichkeit, kostenlos eigene Beiträge (z.B. Events, Kommentare, Erfahrungsberichte, Angaben zur Person) zu veröffentlichen und mit anderen Mitgliedern zu kommunizieren. Für jede Nutzung des Angebots gelten die folgenden rechtlichen Bestimmungen, selbst wenn bei der Inanspruchnahme von Diensten nicht nochmals auf diese Nutzungsbedingungen verwiesen wird. Mit Zugriff und anhaltender Nutzung der Webseite www.Bestgolf.de erklärt sich der Nutzer mit diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen einverstanden. Aha.de Internet GmbH ist jederzeit berechtigt, den Inhalt dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
II. Rechtliche Hinweise für Nutzer und Mitglieder
1. Aha.de Internet GmbH ist Diensteanbieter i.S.d. § 7 Abs.1 TMG. Die Nutzung dieser Webseite durch Mitglieder und Nutzer erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird keine Gewähr dafür übernommen, dass diese Webseite sowie deren Inhalte stets zur Verfügung stehen. Insbesondere übernimmt Aha.de Internet GmbH keine Gewähr für die Eignung der Inhalte für einen bestimmten Zweck, deren Richtigkeit und Vollständigkeit sowie das Nichtvorhandensein von Viren und die fehlerfreie Übertragung.
2. Für sonstige, über einen Link eingestellte bzw. angebotene Inhalte und Leistungen nicht konzernangehörender Dritter übernimmt Aha.de Internet GmbH keine Verantwortung. Aha.de Internet GmbH ist nach den gesetzlichen Vorschriften der §§ 8 bis 10 TMG nicht verpflichtet und auch nicht in der Lage, die Rechtmäßigkeit der von Mitgliedern hochgeladenen oder publizierten Inhalte umfassend zu prüfen und/oder zu überwachen sowie nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Das gilt auch für Hyperlinks. Aha.de Internet GmbH macht sich diese Inhalte nicht zu eigen. Insoweit vermittelt Aha.de Internet GmbH lediglich den Zugang. Sofern ein Nutzer mit Dritten Rechtsgeschäfte abschließt, z.B. über den Kauf von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen, ist Aha.de Internet GmbH an diesen Geschäften nicht beteiligt. Gegenüber Aha.de Internet GmbH bestehen weder Rechte noch Pflichten aus solchen Geschäften.
3. Aha.de Internet GmbH weist darauf hin, dass sie sich die Inhalte der Websites sowie der Banner und sonstiger Werbeflächen nicht zu eigen macht und keine Gewähr für diese übernimmt, soweit die Inhalte nicht von Aha.de Internet GmbH stammen.
4. Wird gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen, kann Aha.de Internet GmbH das Profil des betreffenden Mitglieds vorübergehend oder dauerhaft von der Nutzung ausschließen sowie eingestellte sonst dem betreffenden Mitglied zuzuordnende Inhalte und Informationen löschen sowie Punkte abziehen. Bei einem schuldhaften Verstoß haftet das Mitglied gegenüber Aha.de Internet GmbH auf Ersatz aller hieraus entstehenden direkten und indirekten Schäden, auch des Vermögensschadens. Alle weiteren Ansprüche bleiben vorbehalten.
5.Sämtliche Rechte (z.B. Urheber-, Leistungsschutz- oder Markenrechte) in Bezug auf die auf dieser Webseite eingestellten Inhalte verbleiben bei Aha.de Internet GmbH. Es ist strengstens untersagt, Informationen oder Marken von dieser Webseite zu benutzen, zu vervielfältigen, zu verarbeiten, weiterzuverbreiten, zu veröffentlichen oder herunterzuladen, es sei denn, eine derartige Nutzung erfolgt im Rahmen des bestimmungsgemäßen Abrufs dieser Webseite zu privaten Zwecken oder es ist explizit in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen erlaubt.
6. Aha.de Internet GmbH ist verpflichtet, alle persönlichen Daten in Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu behandeln. Aha.de Internet GmbH ist berechtigt die mitgeteilten personenbezogenen Daten des Nutzers zur Abwicklung des Nutzungsvorganges sowie für statistische Zwecke zu speichern und zu verarbeiten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte unterbleibt, soweit der Nutzer keine entsprechende Einwilligung erteilt hat.
7. Wenn der Teilnehmer seine Einwilligung auf der Webseite zu den Nutzungsbedingungen erteilt, erklärt er sich damit einverstanden, dass seine Angaben von der Aha.de Internet GmbH Internet GmbH für Zielgruppen- und Kundenprofilanalysen, sowie für interessante und günstige Angebote und für Werbung, die den erkennbaren Interessen entgegenkommen, verarbeitet und genutzt werden dürfen. Der Teilnehmer willigt ein, den Bestgolf-Newsletter zu erhalten.
III. Teilnahmebedingungen für Mitglieder
1. Aha.de Internet GmbH ist berechtigt, diese Bedingungen mit einer angemessenen Ankündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen. Die Ankündigung erfolgt per E-Mail an die Mitglieder oder beim Einloggen. Widerspricht ein Mitglied nicht innerhalb von zwei Wochen, nachdem eine Benachrichtigung per E-Mail oder beim Einloggen erfolgt ist, so werden die geänderten oder ergänzten Bedingungen wirksam. Widerspricht ein Mitglied fristgemäß, so ist Aha.de Internet GmbH berechtigt, die Möglichkeit der Nutzung zu dem Zeitpunkt zu beenden, an dem die geänderten oder ergänzten Geschäftsbedingungen in Kraft treten sollen, frühestens jedoch zwei Wochen nach Ablauf der Widerspruchsfrist. Aha.de Internet GmbH verpflichtet sich, das Mitglied in der E-Mail, die die geänderten Bedingungen enthält, bzw. beim Einloggen gesondert auf die Bedeutung der Zweiwochenfrist und die genannten Folgen eines Widerspruchs hinzuweisen.
2. Eine mehrfache Anmeldung als Mitglied ist unzulässig. Jedes Mitglied verpflichtet sich, im Rahmen seiner Anmeldung richtige und vollständige Informationen zu geben und insbesondere nicht die Rechte Dritter zu verletzen. Eine Verletzung der Rechte Dritter ist unter anderem dann gegeben, wenn personenbezogene Informationen oder sonstige Daten Dritter ohne deren Einwilligung verwendet werden, z.B. der Name oder die E-Mail- Adresse. Das Mitglied kann seine Anmeldeinformationen zu jedem Zeitpunkt ändern bzw. aus dem Nutzerkonto entfernen.
3. E-Mail-Adressen oder selbst gewählte Mitgliedernamen dürfen nicht dazu geeignet sein, die schutzwürdigen Gefühle und Rechte anderer Nutzer zu verletzen oder gegen Gesetze zu verstoßen. Außerdem müssen in jedem Fall die Rechte Dritter (Namens-, Kennzeichen-, Urheber-, Datenschutzrechte usw.) gewahrt bleiben. Aha.de Internet GmbH ist jederzeit berechtigt, E-Mail-Adressen oder Mitgliedernamen zu beanstanden und nach eigenem Ermessen eine Änderung zu verlangen.
4. Die Nutzer und Mitglieder sollen respektvoll miteinander kommunizieren. Informationen, die als Selbstvorstellung in Foren, Chats oder auf anderem Wege zugänglich gemacht werden, dürfen nicht gegen gesetzliche Verbote, die guten Sitten oder Rechte Dritter (Namens-, Kennzeichen-, Urheber-, Datenschutzrechte usw.) verstoßen. Insbesondere ist es untersagt, direkt oder indirekt rechtlich zu beanstandende Inhalte zu verbreiten. Inhalte, die von Nutzern hochgeladen werden, dürfen nicht mehrfach publiziert werden oder leer sein. Das eingeführte Punktesystem ist ein Spiel, das den Austausch untereinander fördern soll. Gefakte Mitglieder-Beiträge oder außergewöhnlich hohe Punktegewinne werden gelöscht. Die Mitglieder werden mit Punktabzug, Sperrung oder Löschung der Profile rechnen müssen.
IV. Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele auf Bestgolf.de
Die Aha.de Internet GmbH Internet GmbH bietet den Bestgolf-Community-Mitgliedern in unregelmäßigen Abständen Gewinnspiele an. Diese Gewinnspiele sind kostenfrei und ziehen auch keinerlei Folgekosten nach sich. Die Teilnahme an Online-Gewinnspielen auf der Plattform von Bestgolf.de kann ausschließlich online erfolgen. Für die Teilnahme an Online- Gewinnspielen gelten folgende Regelungen:
1.1 Die Gewinnspiele werden von Bestgolf.de in Kooperation mit verschiedenen Partnern (Kooperationspartner), die grundsätzlich die Preise für die Gewinnspiele zur Verfügung stellen (Preissponsor), durchgeführt. Bestgolf.de vertritt die Kooperationspartner während der Durchführung des Gewinnspiels und verspricht die von ihnen gestifteten Preise allein in deren Namen. Bestgolf.de wird hierdurch nicht zu einer eigenen Leistung verpflichtet, es sei denn, sie ist im konkreten Fall selbst Sponsor des Preises.
1.2 Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen. Minderjährige bedürfen zu ihrer Teilnahme, sofern diese nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist, der Zustimmung ihrer/ihres Erziehungsberechtigten. Eine Person nimmt am Gewinnspiel teil, indem sie die dafür auf der Plattform angegebenen Schritte durchführt, ggf. auszufüllende Formulare ausfüllt und mittels des Bestätigungsbuttons an Bestgolf.de abschickt. Die Teilnehmer sind für die Richtigkeit, insbesondere ihrer E-Mail- und/oder Postadresse, selbst verantwortlich. Die Durchführung der für eine Teilnahme am Gewinnspiel nötigen Schritte hat innerhalb der im Gewinnspiel genannten Frist zu erfolgen. Zur Überprüfung der Fristwahrung dient der elektronisch protokollierte Eingang der Registrierung oder der Aktion auf Bestgolf.de. Zur Teilnahme am Gewinnspiel ist unbedingt erforderlich, dass sämtliche Personenangaben der Wahrheit entsprechen. Andernfalls kann ein Ausschluss erfolgen.
1.3 Mitarbeiter der Aha.de Internet GmbH Internet GmbH, der beteiligten Kooperationspartner sowie jeweils deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden. Wer unwahre Personenangaben macht, kann vom Gewinnspiel ausgeschlossen werden.
1.4 Durchführung und Abwicklung:
1.4.1 Die Gewinner werden von Bestgolf.de schriftlich benachrichtigt und können auf www.Bestgolf.de.de und/oder der Website der jeweiligen Kooperationspartner sowie in den jeweiligen Newslettern unter der Nennung ihrer Bestgolf.de-Benutzernamen veröffentlicht werden. Mit dieser Form der Veröffentlichung erklärt sich der Gewinner ausdrücklich einverstanden. Bestgolf.de ist berechtigt, die Daten des Gewinners an den Kooperationspartner zu übermitteln, um so die Auslieferung des Gewinns zu ermöglichen. Falls Bestgolf.de nur die E-Mail-Adresse der Gewinner bekannt ist, wird der Gewinner per E-Mail benachrichtigt. Meldet sich dieser nicht innerhalb von zwei Wochen nach dem Absenden der Benachrichtigung, verfällt der Gewinn und es wird per Los ein neuer Gewinner ermittelt.
1.4.2 Der im Rahmen des Gewinnspiels als Preis präsentierte Gegenstand ist nicht zwingend mit dem gewonnenen Gegenstand identisch. Vielmehr können Abweichungen hinsichtlich Modell, Farbe o. ä. bestehen. Der Preissponsor kann einen dem als Preis präsentierten Gegenstand gleichwertigen Gegenstand mittlerer Art und Güte auswählen.
1.5 Beschwerden, die sich auf die Durchführung des Gewinnspiels beziehen, sind unter Angabe des Gewinnspiels innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntwerden des Grundes schriftlich an Bestgolf.de zu richten. Fernmündlich mitgeteilte oder verspätete Beschwerden werden nicht bearbeitet.
1.6 Bestgolf.de behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden.
1.7 Bei der Teilnahme an Gewinnspielen auf der Plattform gelten die in der Datenschutzerklärung genannten Datenschutzbestimmungen.
1.8 Bestgolf.de wird mit der Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei, sofern sich nicht aus diesen Regelungen schon ein früherer Zeitpunkt ergibt.
1.9 Für Sach- und/oder Rechtsmängel an den vom Kooperationspartner gestifteten Gewinnen haftet Bestgolf.de nicht.
2.0 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
V. Schlussbestimmungen
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Hamburg, sofern das Mitglied Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat; dies gilt auch für den Fall, dass das Mitglied nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus Deutschland heraus verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der Nutzungsbedingungen im Übrigen hierdurch nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bedingung gilt diejenige Bedingung als maßgeblich, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bedingung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt bei Unvollständigkeit der Nutzungsbedingungen.
Hamburg, den 1. April 2010