Peter Hanson führt nach dem dritten Tag des BMW Masters

Martin Kaymer startet beim BMW Masters in Shanghai vom geteilten zehnten Platz in die Schlussrunde. Der 27-Jährige aus Mettmann spielte im Lake Malaren Golf Club eine 69er-Runde und hat mit insgesamt 206 Schlägen sechs Zähler Rückstand auf den schwedischen Spitzenreiter Peter Hanson (200 Schläge).
Auf dem zweiten Platz des mit sieben Millionen Dollar dotierten Turniers der European Tour liegt der Weltranglisten-Erste Rory McIlroy (201) aus Nordirland. In Shanghai sind bis auf den Spanier Sergio Garcia alle Mitglieder des siegreichen Ryder-Cup-Teams aus Europa am Start. Der Turniersieger kassiert ein Preisgeld von 1,16 Millionen Dollar.
Marcel Siem aus Ratingen spielte am dritten Tag eine gute 68er Runde auf dem Par-72-Kurs und verbesserte sich auf den geteilten 40. Rang. Mit 213 Schlägen hat Siem, der sich in der vergangenen Woche den Mittelfinger der rechten Hand gebrochen hatte, aber kaum noch Chancen auf eine Top-Ten-Platzierung.
Ungeachtet des knappen Vorsprungs freut sich Hanson auf die gemeinsame Schlussrunde mit McIlroy. „Es ist großartig, mit Rory zu spielen“, sagte Hanson laut europeantour.com. „Jedesmal, wenn man die Chance hat, gegen die Nummer 1 der Welt zu spielen, ist das eine fantastische Sache. Hoffentlich kann ich vor ihm bleiben, aber ich denke, dass wird schwer morgen und ich muss etwas besser als heute spielen.“
Hanson war mit zwei Schlägen Vorsprung auf McIlroy auf die dritte Runde gegangen, büßte seinen Vorsprung aber nach drei Bogeys und nur einem Birdie nach acht Löchern bereits ein. Mit einem Birdie an Loch neun konnte sich Hanson wieder alleine an die Spitze setzen und den Vorsprung auf McIlroy bis zum Schluss halten.
Zwischendurch konnte der Belgier Nicolas Colsaerts noch einmal gleichziehen, nachdem er eine Serie von acht Birdies auf den ersten 15 Löchern spielte, doch Double-Bogeys an den Löchern 16 und 17 ließen ihn wieder zurückfallen und er beendete die dritte Runde gleichauf mit Martin Kaymer als Zehnter.