Portugal Open: Kingston führt vor Quintett – Kaymer 16.

Wie von Martin Kaymer vorausgesagt, hatten Rundenzahlen in den mittleren Sechzigern bei den Portugal Open einen vorderen Platz auf dem Leaderboard zur Folge gehabt. So führt der Südafrikaner James Kingston an der Algarve mit 64 Schlägen vor einem Verfolger-Quintett, in dem sich unter anderem Thomas Björn befindet, der auf der Europatour in diesem Jahr bereits drei Mal gewinnen konnte.
96 Spieler beendeten den ersten Tag unter Par, am besten machte es jedoch Kingston, der sich, im Race to Dubai auf Rang 67 liegend, nun große Hoffnungen auf die Teilnahme an den Dubai World Championships macht. „Ich habe gut gespielt“, freute er sich gegenüber europeantour.com. „In den letzten zwei Wochen habe ich richtig gutes Golf gespielt, obwohl ich zwei Cuts verpasst habe.“
Nach einem Birdie am vierten Loch folgten ab Loch 8 gleich fünf Stück in Serie. Insgesamt verbuchte der Südafrikaner, der die letzten zwei Wochen jeweils um nur einen Schlag außerhalb des Cuts gelegen hatte, neun Birdies bei einem Bogey.
Verfolger-Quintett in Lauerstellung
Doch hinter dem Führenden wartet eine geballte Ladung an Verfolgern, die lediglich einen Schlag hinter Kingston liegen. Neben Björn, der mit drei Turniersiegen in diesem Jahr auf einem – für die 7,5 Millionen Euro Bonus in Dubai – aussichtsreichen siebten Platz im Race liegt, brauchten der Engländer Simon Khan, Gareth Maybin aus Nordirland, der Waliser Rhys Davies und Bernd Wiesberger aus Österreich ebenfalls 64 Schläge.
Besonders Wiesberger, der sich erst bei den Austrian Open im letzten Monat die Tourkarte sicherte, könnte mit weiteren guten Runden seine Saison vollends zum Guten wenden. Ein vorderer Platz würde auch für ihn die unerwartete Teilnahme am Turnier in Dubai bedeuten.
Kaymer vorne dabei
Martin Kaymer selbst hat sich mit einer 67er Auftaktrunde in Vilamoura auf den geteilten 16. Rang gespielt. Sieben Birdies und zwei Bogeys konnte Kaymer dabei verzeichnen. Marcel Siem (71) kam nach drei Birdies und zwei Bogeys auf den 82. Platz unter 156 Konkurrenten.