Transition Championship: Casey führt, Kaymer gut dabei

Paul Casey glänzte mit einer tollen Runde, Martin Kaymer freute sich über einen tollen Golfplatz, John Senden bewies echten Sportsgeist und Bubba Watson glaubt, dass er immer gut aussieht. Die Transition Championship in Florida bot am ersten Tag gute Unterhaltung.
Sportlich war der Engländer Casey zum Auftakt all seinen Rivalen voraus. Mit einer bogeyfreien 64er Runde setzte er sich mit zwei Schlägen Vorsprung an die Spitze des Feldes. „Mein Spiel entwickelt sich in die richtige Richtung“, freute sich Casey bei espn.com. Ursprünglich wollte er bei diesem Turnier gar nicht antreten, änderte dann aber seinen Zeitplan, um vor dem US Masters noch eine Auszeit nehmen zu können.
Hinter Casey hat sich mit Nick Watney, der momentan wohl konstanteste Spieler der Welt, schon wieder in Position gebracht. Wenige Tage nach seinem Sieg bei der WGC Cadillac Championship, dem bisher größten Erfolg seiner Karriere, liegt der Amerikaner mit fünf unter Par auf dem geteilten zweiten Platz. Watney hat bei fünf Starts in dieser Saison fünfmal einen Top-10-Platz erreicht.
Senden weiß, was sich gehört
Er teilte sich den zweiten Rang mit seinem Landsmann Garrett Willis und dem Schotten Martin Laird. Auch John Senden hätte sich beinahe diesem Trio angeschlossen, doch er zog es vor sich selbst wegen eines Regelverstoßes anzuzeigen.
Der Australier hatte während des Rückschwungs eine leichte Bewegung des Balles registriert, konnte den Schlag aber nicht mehr abbrechen. Er informierte einen Offiziellen über seinen Regelverstoß und brummte sich somit selber einen Strafschlag auf. Am Ende kam er mit vier unter Par und einem reinen Gewissen ins Clubhaus.
Kaymer genießt den Platz
Regelrecht begeistert zeigte sich Martin Kaymer nach seiner ersten Runde. „Das ist ein fantastischer Golfplatz, einer der besten, den ich in Amerika bisher gespielt habe. Es ist sehr schwer. Man muss viele gute Schläge vom Tee machen“, sagte Kaymer bei pgatour.com. Der Deutsche konnte mit seiner 68er Runde (-3) und Platz 16 zufrieden sein. Die Ausgangsposition für die kommenden Tage ist gut. Das gilt nicht unbedingt für den zweiten Deutschen im Feld, Alex Cejka. Mit seiner 73er Runde muss er am zweiten Tag von Rang 107 aus um den Cut kämpfen.
Wieder am Start war Bubba Watson, der letzte Woche in Doral wegen einer Nebenhöhlenentzündung passen musste. Zudem hatte er aufgrund einer Pollenallergie über tränende Augen geklagt. Diesem Problem versucht er nun mit einer dunklen Sonnenbrille Herr zu werden. Er kam mit 70 Schlägen als 49. über die Runde und macht sich auch keine Sorgen, wegen seines neuen Looks belächelt zu werden. Ich sehe immer gut aus“, gab Watson selbstbewusst bei pgatour.com zu Protokoll.