Traumrunde von Johnson in Shanghai

Bild zum Artikel 'Traumrunde von Johnson in Shanghai'

Der Amerikaner spielte am zweiten Tag im Sheshan International Golfclub eine 63er Runde und stellte damit den Platzrekord von Martin Kaymer aus dem Jahr 2011 ein.

Das bescherte Dustin Johnson mit einem Gesamtergebnis von 12 Schlägen unter Par eine komfortable Führung mit fünf Schlägen Vorsprung auf seine Landsleute Bubba Watson und Boo Weekley sowie den Führenden des ersten Tages, Rory McIlroy aus Nordirland.

„Ich bin richtig happy über mein Ergebnis. Ich habe zwei Tage lang sehr gut gespielt und den Ball hervorragend getroffen“, freute sich der Longhitter laut europeantour.com. Doch Johnson überzeugte nicht nur bei den langen Schlägen, er agierte auch auf den Grüns mit traumwandlerischer Sicherheit. Insgesamt zehn Birdie-Putts lochte er auf seiner Runde. „Ich habe einige sehr schöne Putts aus 3 bis 4,5 Metern gemacht“, analysierte er.

Mit aggressivem Spiel möchte Johnson seine Spitzenposition am Wochenende verteidigen. Ob ihm Rory McIlroy noch einmal gefährden kann, muss sich zeigen. Der 24-Jährige hatte mit einer bärenstarken 65 zum Auftakt Hoffnungen geweckt, seine schwache Saison vergessen zu machen. Daran konnte die ehemalige Nummer eins allerdings nicht anknüpfen. Nach gutem Start mit drei Birdies auf den ersten neun Löchern verlor McIlroy den Faden. „Nach einer guten front nine habe ich leider viele schlechte Schläge gemacht. Ich habe die letzten sechs Grüns nicht getroffen und insgesamt sieben von neun Grüns verfehlt. Daran werde ich auf der Range am Nachmittag arbeiten müssen“, erklärte McIlroy.

Besonders ärgerlich war das Bogey am letzten Loch, als er trotz schlechter Ausgangslage versuchte, mit dem zweiten Schlag auf dem Par fünf das Grün zu erreichen. Der Ball landete prompt im Wasser und der Nordire musste sein drittes Bogey des Tages notieren.

Noch schlimmer erging es Martin Kaymer am zweiten Tag, obwohl er mit einem Birdie an der zwei noch gut aus den Startlöchern kam. Auf den Löchern drei bis neun verlor der Deutsche dann insgesamt sechs Schläge und drohte regelrecht unterzugehen. Immerhin verhinderte er auf der back nine mit vier Birdies einen kompletten Einbruch und kam mit einer 74 ins Clubhaus, mit einem Gesamtergebnis von zwei über Par und Rang 38 ist er von einem Top-Resultat derzeit jedoch meilenweit entfernt.

WordPress Double Opt-in by Forge12