Vom Eishockeyspieler zum PGA-Sieger

Bild zum Artikel 'Vom Eishockeyspieler zum PGA-Sieger'

„Ich habe mich mehr für Eishockey interessiert und wollte eigentlich Eishockeyspieler werden“, erzählte der 28-Jährige. „Aber ich war nicht groß genug und habe auch nicht gut genug gespielt. Golf passt viel besser zu mir“, fuhr Blixt bei pgatour.com fort. Das stellte er bei der Frys.com Open in St. Martin/Kalifornien nun eindrucksvoll unter Beweis. Jonas Blixt setzte sich mit einem Ergebnis von 16 Schlägen unter Par vor Tim Petrovic und Jason Kokrak aus den USA (beide -15) durch.

Der erste Sieg auf der PGA Tour bescherte Blixt ein Preisgeld von 900.000 Dollar und was fast noch wichtiger ist, die Spielberechtigung bis 2014. Mit drei Top-10-Platzierungen in Serie hatte Blixt im Mai erstmals aufhorchen lassen, es sollten jedoch bis vor einer Woche seine einzigen guten Ergebnisse in dieser Saison bleiben. Dann belegte er beim letzten Turnier, der Justin Timberlake Shriners Hospitals for Children Open, einen starken dritten Platz.

„Ich habe ein wenig an meinem Schwung gearbeitet, weil ich mich nicht zu 100 Prozent wohl damit gefühlt habe. Ich habe versucht, mich auf jeden Schlag zu konzentrieren und mir einzureden, dass ich nicht mehr tun kann, als mein Bestes zu geben. Das habe ich bei jedem einzelnen Schlag wiederholt“, erklärte Blixt.

Auf der Schlussrunde zahlte sich das auf den letzten Löchern aus. Auf der 15 schloss er mit einem verwandelten Birdie-Putt aus knapp drei Metern erstmals zur Spitze auf, nach einem weiteren Schlaggewinn an der 17 übernahm Blixt schließlich die alleinige Führung und gab diese am 18. Loch auch nicht mehr.

WordPress Double Opt-in by Forge12