Westwood mit Traumrunde

Bild zum Artikel 'Westwood mit Traumrunde'

Die muss sich Westwood zwar mit dem Südafrikaner Louis Oosthuizen (beide -18) teilen, der Freude über seine fast perfekte 61er-Runde tat dies aber keinen Abbruch. „Ich wollte rausgehen, einen guten Start erwischen und dann von dem Momentum profitieren. Etwas, was mir lange nicht gelungen war“, erklärte er laut bankokpost.com seinen Plan für den Tag. Und den setzte er vortrefflich in die Tat um.

„Besser als mit drei Birdies kann man eigentlich gar nicht starten, das hat mich angetrieben und irgendwie sahen die Löcher danach heute größer aus“, grinste Westwood, der bei seinem 41. WGC-Event nun gute Chancen hat, seinen vielleicht ersten Sieg einzufahren. „Das überrascht mich schon, dass ich so viele schon gespielt habe. Das ist ja mehr als alle anderen. Ich hatte gar nicht realisiert, dass ich schon so alt bin“, meinte der 39-Jährige laut europeantour.com.

Sein härtester Konkurrent dabei dürfte Co-Leader Oosthuizen sein, der allerdings am dritten Tag mit ein paar Problemen zu kämpfen hatte, spielte vier Birdies, aber auch zwei Bogeys und musste sich mit einer 70 begnügen. „Zu Beginn lief es gar nicht“, analysierte er seine Runde, auf der er erst am vierten Loch sein erstes Birdie hatte feiern können. „Dann habe ich etwas besser meine Form gefunden, aber auf der Back Nine nicht gut geputtet.“

Das konnte Brandt Snedeker nicht von sich behaupten, auch wenn ihm bei seiner 60er Runde genau ein Putt fehlte, um die magische 59 zu erreichen. An der 18 setzte er seinen Birdie-Putt allerdings daneben. „Ich wünschte, ich könnte diesen Putt noch einmal spielen“, meinte er hinterher enttäuscht. „Irgendwie stinkt es mir, dass ich die 59 nicht geschafft habe. Aber es ist immer noch eine gute Runde und ich habe mich damit gut ins Turnier zurückgespielt.“

Hinter den Verfolger Phil Mickelson (-15) auf drei und den viertplatzierten Verfolgern Ian Poulter, Bill Haas und Ernie Els (alle -14) liegt Snedeker nun mit -13 auf Rang sieben. Er machte einen Sprung von Rang 38 nach vorne. Dahinter verbesserte sich Martin Kaymer (-12) verbesserte durch eine 67 auf den geteilten achten Platz und liegt jetzt sechs Schläge hinter dem Spitzenreiter. Einen starken Tag erwischte auch Marcel Siem (-9), der sich durch eine 66 auf den geteilten 19. Platz verbessern konnte.

WordPress Double Opt-in by Forge12