Wi und Kuchar führen bei der BMW Championship

„Ich habe gar nichts gelocht“, entfuhr es Tiger Woods nach der zweiten Runde bei der BMW Championship. Die Nummer eins der Welt haderte mit dem Cog Hill Course in Lemont und stand damit nicht alleine da.
„Ich habe den Ball viel besser getroffen, als es mein Ergebnis vermuten lässt“, fuhr Woods auf der Homepage der PGA Tour fort. Genutzt hat es ihm nichts, am Ende stand eine 72 (+1) auf seiner Scorekarte, was ihm mit insgesamt drei Schlägen über Par den geteilten 40. Rang einbrachte. Auf diesem Platz hatte Woods zuletzt als 18-Jähriger die ersten beiden Runden über Par absolviert.
Unberechenbare Grüns
Vor allem die Grüns auf dem Kurs in der Nähe von Chicago sind offenbar nicht in bestem Zustand. Ein heißer Sommer und Regen in den letzten Tagen haben dazu geführt, dass die Grüns sehr uneinheitlich sind. Einige weich, andere hart und stets unberechenbar. „Durch die Sommerhitze haben sie offensichtlich einige Grüns verloren“, bemerkte Woods auf der Tour-Homepage, und Retief Goosen erklärte: „Man sieht, dass der Kurs gelitten hat.“
Dass der Platz dennoch gute Ergebnisse zulässt, stellte zumindest ein Spieler eindrucksvoll unter Beweis: Marc Leishman. Der Australier glänzte mit einer 65er Runde und war damit um drei Schläge besser als der nächstbeste Spieler an diesem Tag. Möglicherweise war Leishmans entspannter Umgang mit den Bedingungen sein Erfolgsrezept.
Ein entspannter Marc Leishman
„Ich putte auf dem Untergrund, der uns zur Verfügung gestellt wird, und jeder spielt schließlich auf dem gleichen Kurs. Woche für Woche spielen wir auf perfekten Grüns und wenn es jetzt einmal nicht so ist, dann ist das auch kein Weltuntergang“, wurde er auf pgatour.com zitiert. Der Australier machte durch seine Runde einen Sprung vom 34. auf den dritten Rang.
Mit fünf unter Par liegt er einen Schlag hinter dem Führungsduo Charlie Wi und Matt Kuchar. Letzter hatte am ersten Tag mit einer traumhaften 64 für Furore gesorgt, seine zweite Runde geriet jedoch zu einer zähen Angelegenheit. Vier Bogeys auf den ersten sechs Löchern warfen ihn weit zurück, schließlich kämpfte er sich noch mit einer 72 (+1) ins Ziel.
Noch ist alles möglich
Da bisher kein Spieler zwei richtig gute Runden ins Clubhaus bringen konnte, ist ein spannendes Wochenende garantiert. Ein Großteil der Fans wird dabei nicht nur an die Spitze des Leaderboards schauen, sondern auch Tiger Woods im Auge behalten. Bei der BWM Championship, dem dritten Turnier der FedEx-Cup-Playoffs, gibt es keinen Cut. Alle 70 Spieler bleiben im Rennen und das lässt auch Woods weiter hoffen.
Der Superstar benötigt unbedingt eine Platzierung um den fünften Platz herum, damit er sich noch für das FedEx-Finale in zwei Wochen qualifiziert. Sein Rückstand zu dieser Position beträgt zwar sieben Schläge, aber Marc Leishman hat es vorgemacht, wie schnell man sich mit einer guten Runde in Position bringen kann.