Woods führt bei der Chevron World Challenge

Tiger Woods hat bei seinem eigenen Einladungsturnier in Thousand Oaks ein seltenes Erfolgserlebnis erlebt. Der Amerikaner übernahm mit einer 65er Runde die Führung bei der Chevron World Challenge in Kalifornien.
Es war erst das zweite Mal in diesem Jahr, dass sich der frühere Weltranglisten-Erste an die Spitze eines Turniers gesetzt hat. Auf dem Par 72-Kurs zeigte sich der 34-Jährige in einer ausgezeichneten Form und lag nach Birdies an der Zwei, Fünf, Sieben und Neun nach der Front Nine bereits vier Schläge unter Par.
Auf der Back Nine legte Woods vier weitere Birdies nach, ehe es an das letzte Loch ging. Dort verriss er den Tee Shot, so dass er den Ball hinter einem Baum auf das Fairway pitchen musste. Da auch die Putts nicht saßen, stand am Ende ein Bogey zu Buche, was Woods‘ großartige Leistung aber nur minimal schmälerte.
Woods fühlt sich bestätigt
„Wenn du gut spielst, gibt dir das eine Menge Selbstvertrauen. Ich habe gut gespielt und hier ja auch schon einige Male gewonnen. So spät in der Saison sind viele Jungs auf Reisen oder spielen Turniere überall auf der Welt, sie trainieren aber nicht. Ich kann das Jahr hier mit einem Highlight beenden, was mich dann wiederum mit sehr viel Selbstvertrauen in die Trainingssessions gehen lässt. Man weiß dann, dass sich die harte Arbeit gelohnt hat“, sagte Woods gegenüber espn.com.
Den zweiten Platz teilen sich die beiden Nordiren Rory McIlroy und Graeme McDowell mit jeweils 66 Schlägen. Mit weiteren drei Schlägen Rückstand rangieren die beiden Amerikaner Dustin Johnson und Stewart Cink unmittelbar dahinter. Deutsche Teilnehmer sind nicht am Start.