Woods und Garcia liefern sich verbalen Schlagabtausch

Acht Spieler müssen ihre dritte Runde am Sonntag noch beenden, bevor es am Abend zur Entscheidung kommt. In Führung liegt derzeit der Schwede David Lingmerth (-12) vor einem Trio mit zehn Schlägen unter Par. Die beiden Favoriten Sergio Garcia und Tiger Woods lieferten sich zudem ein verbales Scharmützel.
Der Spanier Garcia, der die Führung übernommen hatte, ging am Samstag zusammen mit Woods als letzte Paarung um 14:40 Uhr Ortszeit auf die Runde. Eineinhalb Stunden später wurde die Session wegen ersten Donnerschlägen jedoch für zwei Stunden unterbrochen: Ein enormes Unwetter aus dem Westen war schneller als erwartet herangezogen. Die Pause führte dazu, dass die acht Führenden vom Freitag ihre Runde am Abend wegen einsetzender Dunkelheit nicht beenden konnten.
Nach 17 Löchern seiner dritten Runde liegt derzeit der Schwede David Lingmerth mit zwölf unter Par in Front. Der TPC-Rookie, der nach zwei Tagen mit acht unter in Lauerstellung gelegen hatte, legte mit einem Eagle an der 16 und einem Birdie an der 17 ein ganz starkes Finish hin und wird am Sonntagabend wohl als Letzter auf den Stadium Course gehen. „Ich weiß, dass die Jungs hinter mir mich jagen werden“, sagte er nach seinem Auftritt.
Zwei Schläge hinter Lingmerth folgen die ehemaligen Players-Champions Henrik Stenson, Sergio Garcia und Tiger Woods, drei weitere Spieler liegen neun unter Par. Stenson muss noch zwei Löcher seiner dritten Runde beenden, Garcia und Woods jeweils noch vier.
Kaymer war als geteilter 41. auf seine Runde gegangen, spielte nach seiner starken 69 vom Vortag jedoch eine schwache 76. Auf den Löchern zehn und 18 leistete er sich zwei Doppel-Bogeys und hat damit als 66. nichts mehr mit den vorderen Platzierungen zu tun. Weitere Deutsche sind nicht am Start.
Der 33-jährige Garcia, der nach zwei ganz starken Runden am Samstag nur zwei Birdies, dafür aber drei Bogeys spielte, half seiner Konzentration wohl nicht, als er sich während der Unterbrechung bei NBC heftig über eine vermeintliche Unsportlichkeit von Woods beschwerte. Am zweiten Loch habe dieser keine Rücksicht auf seinen Schlag genommen: „Ich würde ja gern sagen, dass er nicht wusste, dass ich gerade an meinem Schlag war, aber normalerweise hat man eigentlich ein Gefühl dafür. Ich war gerade an meinem Backswing, da holte er ein 5er Holz oder 3er Holz aus seinem Bag und natürlich fingen alle an zu schreien. Das hat mir nicht gerade geholfen.“
Woods hatte seinen Abschlag abseits des Fairways in die Zuschauer gespielt. Nach seiner Schlägerwahl setzte Garcia seinen zweiten Schlag prompt in die Bäume und holte sich in der Folge ein Bogey ab. „Die Marshalls hatten mir gesagt, dass er schon geschlagen hat“, wehrte sich Woods, der sich eine Spitze gegen Garcia jedoch nicht verkneifen konnte. „Es überrascht mich nicht besonders, dass er sich mal wieder über irgendwas beschwert.“ Den beiden wird ein angespanntes Verhältnis nachgesagt.
Beide müssen sich am Sonntagmorgen Ortszeit noch mindestens vier Löcher lang ertragen. Ab 7:10 Uhr spielen die Führenden ihre dritte Runde zu Ende, vor der Finalrunde am Nachmittag werden ausgehend vom Leaderboard neue Paarungen gebildet.
Stefan Petri